MP3 Tag Editor integrieren (z.B. für Tempo Angaben)
-
- Beiträge: 212
- Registriert: So 24. Feb 2013, 16:44
MP3 Tag Editor integrieren (z.B. für Tempo Angaben)
Wenn ich das richtig sehe kann DGJ keine Tags in die Soundfiles schreiben?
Beim BPM-Studio ging das ganz gut. So konnte man z.B. das Tempo eines Songs speichern und die Songs anschließend sehr praktisch nach Tempo sortieren.
Kommt das bei DGJ noch?
Beim BPM-Studio ging das ganz gut. So konnte man z.B. das Tempo eines Songs speichern und die Songs anschließend sehr praktisch nach Tempo sortieren.
Kommt das bei DGJ noch?
- muntablues
- Administrator
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
- Wohnort: Feldkirch
Re: MP3 Tag Editor integrieren (z.B. für Tempo Angaben)
Diese Info ist alt und mittlerweile schreibe ich auch die Tags. Jedoch nicht Tempo bzw. BPM Werte, da diese nicht so genau berechnet werden. Hier empfehle ich immer externe Programme.
-
- Beiträge: 212
- Registriert: So 24. Feb 2013, 16:44
Re: MP3 Tag Editor integrieren (z.B. für Tempo Angaben)
Wie (un)genau ist denn die Tempoberechnung bei DGJ?
Ich denke, es geht ja eher um einen ca. Richtwert um zu sehen ob die Songtempos zusammen passen.
Bei dynamischen Songs (live gespielt, ohne Sequencer aufgenommen) schwanken die Tempi ja sowieso immer um ein paar BPM.
Soweit ich das richtig gesehen habe, passt DGJ die Tempo-Beatpoints im Mix doch eh dynamisch an, oder?
Also würde eine ungefähre Beatangabe (+/-2 BPM) doch schon ausreichen um die Mix-Anpassungsmöglichkeit zu beurteilen.
--- aber klar, das kann man auch auf dem Fußweg über ein anderes Prog erledigen. is' ja zum Glück ein einmaliger Aufwand
Ich denke, es geht ja eher um einen ca. Richtwert um zu sehen ob die Songtempos zusammen passen.
Bei dynamischen Songs (live gespielt, ohne Sequencer aufgenommen) schwanken die Tempi ja sowieso immer um ein paar BPM.
Soweit ich das richtig gesehen habe, passt DGJ die Tempo-Beatpoints im Mix doch eh dynamisch an, oder?
Also würde eine ungefähre Beatangabe (+/-2 BPM) doch schon ausreichen um die Mix-Anpassungsmöglichkeit zu beurteilen.
--- aber klar, das kann man auch auf dem Fußweg über ein anderes Prog erledigen. is' ja zum Glück ein einmaliger Aufwand

- muntablues
- Administrator
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
- Wohnort: Feldkirch
Re: MP3 Tag Editor integrieren (z.B. für Tempo Angaben)
Je nach Genre sehr ungenau und ich hab keine Lust die MP3 Tags mit schlechten Daten zu zumüllen.
Meine Beatgrids sind statisch über das gesamte Lied gleich und hängen komplett vom richtigen BPM Wert ab. Ist der scheiße, ist alles scheiße. Also macht alles nur Sinn bei richtigen BPM Werten und gleichbleibendem Tempo.
Mixmeister BPM Analyzer macht den Job gratis und sehr zuverlässig, also würde ich bei House usw. diesen drüber rennen lassen und die Sache stimmt wie ne eins.
Meine Beatgrids sind statisch über das gesamte Lied gleich und hängen komplett vom richtigen BPM Wert ab. Ist der scheiße, ist alles scheiße. Also macht alles nur Sinn bei richtigen BPM Werten und gleichbleibendem Tempo.
Mixmeister BPM Analyzer macht den Job gratis und sehr zuverlässig, also würde ich bei House usw. diesen drüber rennen lassen und die Sache stimmt wie ne eins.
-
- Beiträge: 212
- Registriert: So 24. Feb 2013, 16:44
Re: MP3 Tag Editor integrieren (z.B. für Tempo Angaben)
Oha ... wenn ich das richtig beobachtet habe, dann versucht dein Programm aber doch die Beatgrits im Mix aufeinander zu legen, oder nicht?Meine Beatgrids sind statisch über das gesamte Lied gleich
Das würde ja bedeuten, wenn der Song leichte Temposchwankungen hat, dann liegt die 1 (nach Grits) irgendwann, irgendwo im off, und dann wäre es quasi unmöglich beatgerecht auf einer 1 einzustarten, weil das Programm den Mix immer wieder auf deckungsgleiche Grits schieben wird.
Sehe ich das richtig?
Kann man das abschalten, dass das Prog versucht die Grits aufeinander zu legen?
- muntablues
- Administrator
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
- Wohnort: Feldkirch
Re: MP3 Tag Editor integrieren (z.B. für Tempo Angaben)
jep das siehst du richtig.
Abschalten? Drück einfach nicht Sync und dann ist es aus, ganz einfach oder? Oder Sync drücken, wenn der eine Player steht und dann wird nur der BPM Wert angepasst. Viel mehr kann ich hier nicht tun...
Abschalten? Drück einfach nicht Sync und dann ist es aus, ganz einfach oder? Oder Sync drücken, wenn der eine Player steht und dann wird nur der BPM Wert angepasst. Viel mehr kann ich hier nicht tun...
-
- Beiträge: 212
- Registriert: So 24. Feb 2013, 16:44
Re: MP3 Tag Editor integrieren (z.B. für Tempo Angaben)
Ahso, Sync wieder abschalten nachdem die Tempi gleigestellt sind. ok, logo so macht's Sinn 

- muntablues
- Administrator
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
- Wohnort: Feldkirch
Re: MP3 Tag Editor integrieren (z.B. für Tempo Angaben)
Sync muss man nicht "ausschalten" der macht zwei sachen:
1. Tempos der Player gleich setzten (aber nur wenns in den Tempobereich passt +-20% oder so) und
2. wenn beide Player laufen die Grids aufeinander legen.
Steht aber auch irgendwo im Forum *gg*
1. Tempos der Player gleich setzten (aber nur wenns in den Tempobereich passt +-20% oder so) und
2. wenn beide Player laufen die Grids aufeinander legen.
Steht aber auch irgendwo im Forum *gg*
-
- Beiträge: 212
- Registriert: So 24. Feb 2013, 16:44
Re: MP3 Tag Editor integrieren (z.B. für Tempo Angaben)
Wenn die grits nicht grade auf den Zählzeiten vom beat sitzen, weil sich das Tempo verschoben hat, dann sollen die grits doch garnicht übereinander gelegt werden. es sei denn sie wären zufällig bei beiden Songs gleichermaßen im off.2. wenn beide Player laufen die Grids aufeinander legen.
Also muss man Sync abschalten damit es nicht dazu kommt dass grits die wegen Temposchwankungen irgendwo neben der Zählziet liegen aufeinandergelegt werden.
Oder verstehe ich was falsch?
Du sagtest doch deine Grits wären statisch. also orientieren sie sich nur am Tempo und am Song Startpunkt. oder wie??
Bei Sequncergesteuerten Aufnahmen sollte das ja kein Problem sein. Wenn die 1 Stimmt und das Tempo exakt ist, dann läufts natürlich bis zum Schluss grade durch.
ansonsten, Sync abstellen nach der Tempoangleichung (pitch), damit schiefe grits nicht aufeinander gezwungen werden.
würde ich jetzt theoretisch so sehen.
muss mir das aber in der Praxis mal anschauen wenn ich das Treiberproblem gelöst habe.

- muntablues
- Administrator
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
- Wohnort: Feldkirch
Re: MP3 Tag Editor integrieren (z.B. für Tempo Angaben)
Im Trocken Training kann man das nicht erklären. Sync macht das was ich gesagt habe und das wird normal sofort klar, wenn man dran sitzt. Also bitte anschauen, dann fragen, danke!