sodele, heute das 2. thema von mir
digijay speichert im sml format die gespielten lieder ab. diese lassen sich dann in digijay wieder betrachten und auf die player ziehen. funktioniert super.
allerdings hat das auch einen haken, wie mein beispiel zeigt:
im jahr 2011 und 2010 legte ich auf einer gleichen veranstaltung auf. da auch die fast die gleichen gäste wieder da waren, dachte ich, es wäre klasse, die alte liste sich anzusehen, und songs, die damals von den gästen kamen wieder zu spielen.
aufmachen ging klasse, ansehen auch aber... das schieben in die playlist konnte nicht mehr klappen, da ich die dateinamen sowie die tags umbenannte. ich mußte also zwischen der suchfunktion und der gespielten titelliste hin- und- herschalten. was irgendwie nervig war.
mein vorschlag wäre es nun, zusätzlich mit einem externen guck-programm sagen wir "smart-played-songs-viewer", sich diese songs anzusehen, der auch eine druckfunktion auf papier beinhaltet.
meine derzeitge lösung ist die, das ich die datei der gespielten titel als m3u liste exportiere, dann mit dem editor öffne, allerdings ist die darstellung doppelt, denn in zeile 1 eines titels steht beispielsweise #Extinf:250,In Extremo - Küss mich in Zeile 2 steht das verzeichnis.
gibt es eine elegantere lösung?
danke für eure antworten und für euren input
liebe grüße
thomas
playlisten- editor separieren
playlisten- editor separieren
liebe grüße
thomas
thomas

Re: playlisten- editor separieren
hi
nen kurzen vorschlag:
sml dateien lassen sich auch super in excel öffnen.
dort kannste dann auch spalten ein- und ausblenden, drucken...
viel spaß
nen kurzen vorschlag:
sml dateien lassen sich auch super in excel öffnen.
dort kannste dann auch spalten ein- und ausblenden, drucken...
viel spaß
- muntablues
- Administrator
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
- Wohnort: Feldkirch
Re: playlisten- editor separieren
Oder die Liste in DGJ mit STRG+A markieren und per STRG+C kopieren. Dann kannst die Liste im Excel einfügen.
BTW: die sml Dateien sind eigentlich nur normale XML Files. Also kann man sie mit jedem Editor aufmachen...
BTW: die sml Dateien sind eigentlich nur normale XML Files. Also kann man sie mit jedem Editor aufmachen...
Re: playlisten- editor separieren
nee ihr lieben....
office krempel hat definitv bei mir auf meinen dj-pcs nichts zu suchen. das geht gar nicht.
aber danke für die lösung mb!
also playlist gespielte lieder aufrufen, mit strg + a alle gespielten songs kopieren und dann in den standard editor und in den windows editor. damit bin ich zufrieden.
klar, auf meinem office home pc, auf dem auch dgj läuft, sind die listenergebnisse noch besser.
ich begnüge mich mit dem einfachen bereits.
danke für den geistigen input!
liebe grüße
thomas
office krempel hat definitv bei mir auf meinen dj-pcs nichts zu suchen. das geht gar nicht.
aber danke für die lösung mb!
also playlist gespielte lieder aufrufen, mit strg + a alle gespielten songs kopieren und dann in den standard editor und in den windows editor. damit bin ich zufrieden.
klar, auf meinem office home pc, auf dem auch dgj läuft, sind die listenergebnisse noch besser.
ich begnüge mich mit dem einfachen bereits.
danke für den geistigen input!
liebe grüße
thomas

liebe grüße
thomas
thomas
