HDD Import bei mehreren Festplatten
HDD Import bei mehreren Festplatten
Kumpel hat angerufen und ein Problem mit dem HDD Import: Er hat aus Platzmangel seine MP3 auf zwei verschiedenen Festplatten und noch einen Ordner voll mit MP3 irgendwo anders gespeichert.
Tatsächlich ist zur Zeit ja wirklich nur EIN HDD Import möglich. Jeder erneute HDD Import löscht das Archiv. Was mich bisher gar nicht gestört hat. Aber in diesem Fall ist es natürlich blöd.
Wie löst man das am geschicktesten? Solange man wirklich zwei verschiedene HDD bzw. Oberordner anwählt dürfte es ja kein Problem sein, diesen neuen Baum ins DigiJay Archiv zu befördern. Was aber soll passieren wenn man zweimal die gleiche HDD anwählt?
Ein Lösungsansatz: DigiJay erkennt den obersten Ordner als bereits im DigiJay Archiv als Hauptordner vorhanden und macht eine Sicherheitsabfrage: "Der Ordner und alle Unterverzeichnisse werden ersetzt! Sind sie sicher?"
Nur wenn der zu importierende HDD Ordner einen anderen Namen hat erstellt DigiJay einen neuen Hauptordner und baut darunter den neuen Baum der zweiten HDD auf.
Man muss natürlich auf seinen Festplatten sicherstellen, dass die zu importierenden Platten bzw. Oberordner auf den verschiedenen Laufwerken nicht die selben Namen haben dürfen. Also nicht auf Platte 1 einen "Musikordner" und auf Platte 2 auch noch mal einen "Musikordner".
Wenigstens die OBERORDNER mit den MP3 auf den HDD müssen jeweils einen eigenen Namen haben damit DigiJay die überhaupt erkennen und unterscheiden kann.
So wäre das Archiv sogar noch flexibler zu nutzen, da auch ausserhalb des HDD Imports erstellte DigiJay Ordner bei einem erneuten HDD Import gar nicht berührt werden und stehen bleiben könnten.
Tatsächlich ist zur Zeit ja wirklich nur EIN HDD Import möglich. Jeder erneute HDD Import löscht das Archiv. Was mich bisher gar nicht gestört hat. Aber in diesem Fall ist es natürlich blöd.
Wie löst man das am geschicktesten? Solange man wirklich zwei verschiedene HDD bzw. Oberordner anwählt dürfte es ja kein Problem sein, diesen neuen Baum ins DigiJay Archiv zu befördern. Was aber soll passieren wenn man zweimal die gleiche HDD anwählt?
Ein Lösungsansatz: DigiJay erkennt den obersten Ordner als bereits im DigiJay Archiv als Hauptordner vorhanden und macht eine Sicherheitsabfrage: "Der Ordner und alle Unterverzeichnisse werden ersetzt! Sind sie sicher?"
Nur wenn der zu importierende HDD Ordner einen anderen Namen hat erstellt DigiJay einen neuen Hauptordner und baut darunter den neuen Baum der zweiten HDD auf.
Man muss natürlich auf seinen Festplatten sicherstellen, dass die zu importierenden Platten bzw. Oberordner auf den verschiedenen Laufwerken nicht die selben Namen haben dürfen. Also nicht auf Platte 1 einen "Musikordner" und auf Platte 2 auch noch mal einen "Musikordner".
Wenigstens die OBERORDNER mit den MP3 auf den HDD müssen jeweils einen eigenen Namen haben damit DigiJay die überhaupt erkennen und unterscheiden kann.
So wäre das Archiv sogar noch flexibler zu nutzen, da auch ausserhalb des HDD Imports erstellte DigiJay Ordner bei einem erneuten HDD Import gar nicht berührt werden und stehen bleiben könnten.
Schöne Grüße!
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Do 18. Dez 2008, 13:03
- Wohnort: Norderstedt
Re: HDD Import bei mehreren Festplatten
Hallo
HDD import ist mir auch gleich aufgefallen.
Mit mehreren Laufwerken wäre schon gut!!!
Musikfreund
HDD import ist mir auch gleich aufgefallen.
Mit mehreren Laufwerken wäre schon gut!!!
Musikfreund
Re: HDD Import bei mehreren Festplatten
Oder:
Der User MUSS vor dem Import einen Ordner im Archiv erstellen in den der HDD Import erfolgen soll. Genau wie beim M3U Import.
Der User MUSS vor dem Import einen Ordner im Archiv erstellen in den der HDD Import erfolgen soll. Genau wie beim M3U Import.
Schöne Grüße!
- muntablues
- Administrator
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
- Wohnort: Feldkirch
Re: HDD Import bei mehreren Festplatten
Ich werd das einfach umstellen, dass der Import auf Wunsch angehängt wird, quasi per Frage.
Wenn nun eine Gruppe schon da sein sollte, geb ich ihr einfach einen Zusatz: Aus Musik mach ich einfach Musik1 usw.
Ich glaub mit dem kann man leben.
Das andere mit erst Gruppe erstellen und dann Import, wäre natürlich auch möglich, aber ob dann das "Volk" dieses Spiel einfacher kapiert weiß ich nicht...
Mir gleich, sagt was ihr wollt und ich machs
Gruß MB
Wenn nun eine Gruppe schon da sein sollte, geb ich ihr einfach einen Zusatz: Aus Musik mach ich einfach Musik1 usw.
Ich glaub mit dem kann man leben.
Das andere mit erst Gruppe erstellen und dann Import, wäre natürlich auch möglich, aber ob dann das "Volk" dieses Spiel einfacher kapiert weiß ich nicht...
Mir gleich, sagt was ihr wollt und ich machs

Gruß MB
Re: HDD Import bei mehreren Festplatten
Hallöchen, da bin auch ich wieder...
Ich habe mir gestern nur kurz die neue V1 gezogen und mal kurz angetestet. Die ist ja aber bereits schon wieder überholt worden... Wie doch die Zeit vergeht
HDD Import habe ich noch nicht gemacht, ich warte noch ab...
Ich fände es schöner wenn man einen Ordner erstellen könnte (Beisp: D:\Musik) und in diesen importiere ich mein Laufwerk D. (Obwohl Sonderzeichen ja im Gruppennamen nicht gehen nur als Beispiel)
Jetzt erstelle ich einen weiteren Ordner (Beisp: K:\Externe) und kopiere dort mein Musikarchiv der externen Festplatte rein.
Wenn dazu die bereits erzeugte Ordnerstuktur erhalten bleiben könnte, dann wäre es doch perfekt. Das heist: Ich lege mir Gruppen an wie bisher und kann zusätzlich noch auf die Festplattenstruktur zugreifen. Ich hab es nämlich derzeit so:
Auf meiner Festplatte habe ich die ganzen MP3s nach Interpret und Album abgelegt. In Digijay hingegen habe ich Gruppen nach Genre erstellt. Das würde ich auch so beibehalten wollen. Trotzdem wäre es schön wenn ich mal eben auf der Festplatte nach Songs stöbern könnte, die ich noch nicht in meinen erzeugten Genre-Ordnern angelegt habe.
Ich glaube das das "Volk" das auch so kapieren wird
. Erst eine Gruppe anlegen, dann da rein die Festplatte importieren. Ist doch simpel.
Ich habe mir gestern nur kurz die neue V1 gezogen und mal kurz angetestet. Die ist ja aber bereits schon wieder überholt worden... Wie doch die Zeit vergeht

HDD Import habe ich noch nicht gemacht, ich warte noch ab...
Ich fände es schöner wenn man einen Ordner erstellen könnte (Beisp: D:\Musik) und in diesen importiere ich mein Laufwerk D. (Obwohl Sonderzeichen ja im Gruppennamen nicht gehen nur als Beispiel)
Jetzt erstelle ich einen weiteren Ordner (Beisp: K:\Externe) und kopiere dort mein Musikarchiv der externen Festplatte rein.
Wenn dazu die bereits erzeugte Ordnerstuktur erhalten bleiben könnte, dann wäre es doch perfekt. Das heist: Ich lege mir Gruppen an wie bisher und kann zusätzlich noch auf die Festplattenstruktur zugreifen. Ich hab es nämlich derzeit so:
Auf meiner Festplatte habe ich die ganzen MP3s nach Interpret und Album abgelegt. In Digijay hingegen habe ich Gruppen nach Genre erstellt. Das würde ich auch so beibehalten wollen. Trotzdem wäre es schön wenn ich mal eben auf der Festplatte nach Songs stöbern könnte, die ich noch nicht in meinen erzeugten Genre-Ordnern angelegt habe.
Ich glaube das das "Volk" das auch so kapieren wird

Re: HDD Import bei mehreren Festplatten
Das was Timo schreibt meinte ich auch. Weil man dann auch "aussenrum" ganz normal weiter Ordner erstellen und löschen könnte die gar nichts mit dem HDD Import zu tun hätten.
Schöne Grüße!
- muntablues
- Administrator
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
- Wohnort: Feldkirch
Re: HDD Import bei mehreren Festplatten
OK, sollte eigentlich beides gehen.
Ich mach einfach zwei verschiedene Funktionen. Die eine heißt "Import HDD" und fragt ob man das bestehende Behalten will. Die zweite heißt dann, "HDD Struktur in aktuelle Gruppe übernehmen"
Aber beim Schreiben, kommt mir jetzt in den Sinn, dass die zweite Funktion beides mehr als nur abdecken würde, oder?
Und wegen den Sonderzeichen musst du dir da keine Sorgen machen, denn die Ordnernamen haben sicher einen Pfad der von Windows akzeptiert wird und dann passt das bei mir auch. Die Sonderzeichen machen nur Probleme, da ich den Gruppennamen beim Abspeichern verwende...
So denn,
Gruß MB
Ich mach einfach zwei verschiedene Funktionen. Die eine heißt "Import HDD" und fragt ob man das bestehende Behalten will. Die zweite heißt dann, "HDD Struktur in aktuelle Gruppe übernehmen"
Aber beim Schreiben, kommt mir jetzt in den Sinn, dass die zweite Funktion beides mehr als nur abdecken würde, oder?
Und wegen den Sonderzeichen musst du dir da keine Sorgen machen, denn die Ordnernamen haben sicher einen Pfad der von Windows akzeptiert wird und dann passt das bei mir auch. Die Sonderzeichen machen nur Probleme, da ich den Gruppennamen beim Abspeichern verwende...
So denn,
Gruß MB
Re: HDD Import bei mehreren Festplatten
Klingt gut und wird auch mich dann endgültig zum ersten HDD-Import überzeugen...
Das mit den Sonderzeichen hatte ich ja früher schönmal angemerkt. Das kam mir beim Schreiben eben grad wieder in den Sinn...
Das mit den Sonderzeichen hatte ich ja früher schönmal angemerkt. Das kam mir beim Schreiben eben grad wieder in den Sinn...
Re: HDD Import bei mehreren Festplatten
Die zweite Version die Du da beschreibst ermöglicht doch auch das erstere... Oder mach ich nen Denkfehler?
Angenommen ich habe ein paar Ordner manuell in DigiJay erstellt, da noch ein paar Unterordner usw. So wie es bisher war... Nun will ich aber noch zusätzlich die HDD da reinimportieren in den Browser... Da würde doch dann ein Ordner "HDD oder wasauchimmerfüreinname" erscheinen und in dem ist die komplette HDD Struktur drin... Oder?
Wäre eben halt schön wenn die anderen Ordner nicht jedesmal zerschossen werden wenn man die HDD neu importiert wie zur Zeit.
Nettes Gimmick wäre dann noch die Ordner farblich verändern zu können
Angenommen ich habe ein paar Ordner manuell in DigiJay erstellt, da noch ein paar Unterordner usw. So wie es bisher war... Nun will ich aber noch zusätzlich die HDD da reinimportieren in den Browser... Da würde doch dann ein Ordner "HDD oder wasauchimmerfüreinname" erscheinen und in dem ist die komplette HDD Struktur drin... Oder?
Wäre eben halt schön wenn die anderen Ordner nicht jedesmal zerschossen werden wenn man die HDD neu importiert wie zur Zeit.
Nettes Gimmick wäre dann noch die Ordner farblich verändern zu können

Schöne Grüße!