Mal abgesehen davon, dass DigiJay (noch) nicht unbedingt bzw. eingeschränkt für Netbooks geeignet ist aufgrund der geringen Bildschirmauflösung des Netbooks (1024x600) habe ich die meisten Tests trotzdem auf einem Netbook mit 1,6 GhZ Atom Prozessor und 1 GB RAM durchgeführt. Hintergrund war mein Gedanke, wenn es auf so einem relativ lahmen Rechner läuft, kann DigiJay auf einem "normalen" Rechner auch nichts mehr erschüttern.
1. DigiJay ist kostenlos. Das darf man schon mal nicht vergessen. Der Draht zum Entwickler ist schnell, sehr nett und extrem vorbildlich. Keine einzige Frage die nicht beantwortet wird. Da können sich einige professionelle Anbieter eine Scheibe abschneiden.
2. DigiJay ist extrem stabil und das trotz der momentanen Betaphase. Bevor DigiJay ins Stottern gerät muss eine Menge passieren. Nur was weiss ich nicht, es ist bisher noch nie passiert. Stur und ohne jegliches Murren spielt er die Musik weiter, egal was man grad anstellt mit der Software. Vorbildlich und beruhigend.
Quältest:
Ich habe DigiJay auf einem Netbook über 72 Stunden ununterbrochen laufen lassen. Teilweise im Automix Modus, teilweise manuelle Titelwechsel und zig Fades durchgeführt. Bei gleichzeitiger Nutzung der Talk Taste, Break Funktion, während der Überblendungen noch den Vorhörplayer genutzt (dann laufen 3 Titel zeitgleich!) und die Waveform Anzeige eingeschaltet. Das alles auf dem Netbook! Teilweise Aktionen durchgeführt die man niemals während eines realen DJ Sets anwenden würde. DigiJay war einfach nicht aus der Ruhe zu bringen. Lediglich wenn die BPM Berechnung noch eingeschaltet wird, wird es eng mit einem schlappen Atom Prozessor. Insgesamt eine hervorragende Leistung. Da habe ich sog. professionelle Software die viel Geld kostet, schon eher abdampfen sehen.
Look & Feel:
Das Thema ist Geschmackssache und ein Programmierer kann es wohl in der Hinsicht niemals allen recht machen. Mir persönlich gefällt der Look, die dunklen roten Farben usw. Da ich ja bekennender Netbook User bin stört mich persönlich lediglich, dass ich DigiJay mit meinem kleinen Bildschirm etwas umständlich nutzen kann da ich den Archivbrowser unten links kaum noch sehen, geschweige denn einen Ordner treffen kann. Das liegt aber eben an meinen zugegebenermassen Mini Display. Aber vielleicht kommt hier ja noch was

Das Arbeiten mit DigiJay ist extrem entspannend und intuitiv. Alle Funktionen erkklären sich nahezu von selbst bzw. sind nach einigen Probieren (manchmal auch nachfragen) aber im Kleinhirn eingebrannt. Man kann sich während eines Sets auf DigiJay verlassen, dass es abstürzt ist sehr unwahrscheinlich, ich denke da muss man schon einen sehr "verschmutzten" Rechner nutzen. Trotzdem empfiehlt es sich - wie bei jedem der mit einem Computer Musik auflegt - eine eigene Windows Partition nur für's auflegen mittels Bootmenü zu schaffen. Hier sollte ausschliesslich ein "sauberes" Windows und die DJ Soft laufen und sonst nix. (Aber wie gesagt: Selbst ohne diese Massnahme ist mein DigiJay in der aktuellen Version noch nie abgestürzt - andere DJ Soft dagegen schon)
Gut & schlecht:
Gut finde ich die Funktion "BREAK". Bei Jobs wo viel moderiert werden muss eine grosse Erleichterung: Will man zwischen zwei Titeln moderieren, genügt ein Klick auf die Break Taste und der gerade laufende Titel wird ausgeblendet (wie schnell das geschieht kann man seit der aktuellen Version auch endlich einstellen). Man hält seine "Publikumspredigt" und drückt die Break Taste ein weiteres Mal. Der neue Titel startet. Das ist ein echtes "Praxisfeature". Denn in diesen Situationen hat man keine Zeit auf das Display zu starren und den nächsten richtigen Button zu suchen, man ist auf das moderieren und die Gäste konzentriert. Man braucht so keinen Blick aufs Display zu verschwenden und die Party geht nahtlos weiter. Musik mit dem PC ist halt ein wenig anders als früher mit CD und so wird es wieder ein Stück leichter gemacht, vor allem wenn man ohne Hardware Controller arbeiten will. Super!
Was ich mir noch wünsche wäre automatisches Beat Matching um z.B. Dancetitel einigermassen stressfrei beat- und taktgenau ineinander mischen zu können ohne grosses Zutun. Am besten noch mit gleichzeitiger Bass X-Blende. "Echte DJs" rümpfen dabei wohl die Nase, mir egal. Ich brauche diese Funktion nicht die ganze Nacht sondern nur phasenweise wenn halt mal die Dancefloor und Club Geschichten laufen. Anfangs würde eine SYNC Funktion schon helfen um ohne langes Vorhören einigermassen taktgenaue Übergänge zu schaffen. Programmiertechnisch bestimmt nicht so supereinfach zu realisieren aber man kann ja mal träumen *gg* Andere Soft bietet das aber die mag ich ja nicht mehr leiden seit DigiJay

Langer Text geworden aber DigiJay hat es durchaus verdient. Ich habe schon viel Geld für ähnliche Software ausgegeben und wurde letztlich immer wieder enttäuscht. Sei es durch schlechten Support seitens des Herstellers oder das Programm wurde irgendwann einfach nicht mehr weiter gepflegt - und das sogar von einem der grössten Hersteller in diesem Bereich. DigiJay kostet nix und wächst tatsächlich mit den Wünschen seiner User weiter. Und das nicht nur mit Sprüchen sondern tatsächlich. Kaum ein Monat in dem nicht die letzten Wünsche der User eingebaut worden sind. Wo gibt's das noch?