Sampleplayer

Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: Sampleplayer

Beitrag von muntablues » Mi 29. Jul 2009, 13:03

FloW hat geschrieben:i'm back in town!
ich hab auch mal was weiter rumprogrammiert. hatte dann auch auf einmal probleme mit einigen tracks. fehler:es wurde kein mci-gerät gefunden! hmm, was machen? hab die auffälligen titel mit problemlosen titeln verglichen. einziger unterschied: die titel die sich nicht abspuielen ließen, hatten ein cover im tag. also löschen, ausprobieren--> geht. ka ob das unter vista auch so ist, kann ich leider nicht testen. kannste vllt ma ausprobieren. habe bis jetzt noch keine lösung gefunden...
MCI könnte ein Problem mit dem Header haben. Das Cover ist ganz zu Beginn des Files abgelegt. Somit könnte der OnBoard Player MCI damit durcheinander kommen. Evtl. ist ja in diesen Files irgendwo zufällig eine Zeichenfolge die z.B. dem Anfang der Trackdaten entspricht. Das sind jetzt alles Spekulationen, da ich niemals solche Probleme hatte.
melde mich dann wieder.
@ munta: na altes haus ;) was läuft? warte immer noch af die festplattenstruktur-übernahme im archiv :P ich weiß, bin was frech nachem urlaub.
grüße,
Wies läuft, ja die Kücke ist mittlerweile fertig, allerdings muss ich jetzt noch aufräumen. Dann hab ich 1 Monat Zeit und dann gehts für 4 Wochen ab nach Asien. Also schon wieder nicht wirklich Zeit... Aber es wird sich schon noch das ein oder andere einbauen lassen.

So denn,

Gruß MB
Gruß MB

Bild
Benutzeravatar
Timo-T
Beiträge: 525
Registriert: Do 12. Feb 2009, 10:52
Wohnort: Sachsen/Germany

Re: Sampleplayer

Beitrag von Timo-T » Do 30. Jul 2009, 15:22

Hi Flow,

ich hab die Sache mit dem Cover ausprobiert. Du hast Recht! Wenn bei den auffälligen Titeln das Cover weg ist spielen sie über MCI! Da muss man erstmal drauf kommen!
Das Komische ist nur, dass bei mir jede Datei ein Cover besitzt und nur einige werden über MCI nicht abgespielt! Deswegen ist mir das auch nicht aufgefallen. OK, an irgend etwas musste es ja liegen.

Hi MB,
Dann hab ich 1 Monat Zeit und dann gehts für 4 Wochen ab nach Asien. Also schon wieder nicht wirklich Zeit... Aber es wird sich schon noch das ein oder andere einbauen lassen.
4 Wochen Asien, so gut hats unsereiner leider nicht...
Ich konnte im Juni nur 14 Tage Urlaub machen und davon auch noch 7 Tage nur zu Hause. :cry:
... Aber bald kommt noch mal eine Woche und dann gehts noch mal an Meer! 8-)
Freundliche Grüße vom
Timo


...bekennender DIGIJAY-Nutzer

Bild
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: Sampleplayer

Beitrag von wavelow » Di 22. Jun 2010, 00:48

Gibts die Baustelle Sampleplayer eigentlich noch?

Platzieren könnte man den (ein- ausblendbar oder dort nur die Buttons) anstelle der Waveformanzeige oben oder da wo jetzt die EQ/AMP/COMP Mixer untergebracht sind unten (ein- ausblendbar) anstelle des Archivfensters. In diesem Fenster ist dann auch genug Platz für die Dinge wie "load sample" usw.
Antworten