Hallo Zusammen,
da ich eine ganz ordentliche MP3 Sammlung habe werde ich immer wieder gebeten bei diversen Partys ein bisschen Musik zu machen. Da dies mit Itunes etc. auf die Dauer nicht so optimal ist, bin ich nun auf der Suche nach dem passenden Werkzeug. In diesem Zusammenhang bin ich durch diverse Foren auf dieses Software aufmerksam geworden und möchte es nun damit einmal probieren.
Ich brauche keine High-End Lösung und ich werde auch in Zukunft in keiner Disco auflegen. Ich brauche lediglich ein Virtuelles Mischpult mit dem ich meine MP3's abspielen kann (~20000). Dazu ergeben sich für mich noch ein paar Fragen:
- Am Anfang eine Geburtstagsparty tut es meist auch eine Playlist mit Background Musik. Kann ich meine Playlisten (iTunes, M3U oä.) importieren und die werden automatisch abgespielt und zwischen den Liefern über geblendet?
- Kann ich solche Playlisten auch Random abspielen oder auch einen bestimmten Titel aus dem Archiv an die nächste Position schieben, so dass 'dieser Wunsch' als nächstes gespielt wird (danach dann wieder die Playliste)?
- Kann ich die im laufe des Abends gespielten Titel als Playliste abspeichern lassen?
- Ein komfortables Suchen (nach Titel, Interpret, Jahr, Genere etc.) in dem Archiv ist bestimmt möglich oder?
- Es kommt mein Laptop zum einsatz, welches nur eine bescheidene interne Soundkarte hat. Daher möchte ich mir eine externe (USB oder Firewire Karte) zulegen, die mit DigiJay funktioniert und mit der ich zwei Player und einen Vorhörausgang realisieren kann. Was könnt Ihr empfehlen?
Vielen Dank für jeden Tipp oder Hinweis.
Gruß, Steffen
Neuling: Info zur Soundkarte und Playlisten
Re: Neuling: Info zur Soundkarte und Playlisten
Was ich noch vergessen habe:
- Die Soundkarte sollte nicht mehr als 100,- Euro kosten. Ich brauche keine besonderen Eingänge für Aufnahmen oder Instrumente, sondern lediglich die entsprechenden Ausgänge um die zwei DigiJay Player an die Endstufe oder falls nötig noch an ein externes Mischpult zu bekommen. Ich will zwischen zwei Playern wechseln können und über Kopfhörer Vorhören - fertig!
Würde die Terratec Aureon 5.1 USB MK II funktionieren?
Danke, Steffen
- Die Soundkarte sollte nicht mehr als 100,- Euro kosten. Ich brauche keine besonderen Eingänge für Aufnahmen oder Instrumente, sondern lediglich die entsprechenden Ausgänge um die zwei DigiJay Player an die Endstufe oder falls nötig noch an ein externes Mischpult zu bekommen. Ich will zwischen zwei Playern wechseln können und über Kopfhörer Vorhören - fertig!
Würde die Terratec Aureon 5.1 USB MK II funktionieren?
Danke, Steffen
- muntablues
- Administrator
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
- Wohnort: Feldkirch
Re: Neuling: Info zur Soundkarte und Playlisten
Hi Steffen
Dann fang ich mal an...
1. 20.000 Titel sind kein Problem. Ich hab derzeit auch soviel und es gibt auch User die haben über 200.000 ohne Problem.
2. ITunes ist nicht möglich, aber du kannst M3U ohne Probleme laden. Entweder per "Load List" direkt in die Playliste (dabei musst du nur den Dateityp beim Öffnen Dialog umstellen). Alternativ kannst du auch M3U Datein in deine Gruppen importieren (Rechte Maustaste auf der gewünschten Gruppe öffent ein Menü, der Rest sollte selbsterklärend sein)
3. AutoDJ macht die automatische Überblendung für dich, Shuffle macht den zufällige Wiedergabe.
4. Die gespielten Lieder werden standardmäßig automatisch gespeichert. Du kannst aber in den Programmeinstellungen das Ganze so ändern, dass beim Beenden gefragt wird unter welchem Namen der "Abend" gespeichert werden soll. Diese Listen kannst du dann wieder per "Load List" laden.
5. Suche geht Ratz Fatz und sucht immer mit Wildcards.D.h. du suchst nach "AC" über Alles und findest alle Einträge die irgenwo "AC" enthalten. Verfeinern kannst du die Suche per ",", also z.B. "AC, Black" usw...
6. Die externe Karte muss DirectSound fähig sein, der Rest ist eigentlich egal. Ich hab leider nicht sehr viele Infos bezüglich kompatibler Karten. Ich selber nehme die MAYA, aber die hat ja wie allgemein bekannt nicht die besten Soundchips integriert. Ich würde dir empfehlen, wenn du eine Karte kaufst, diese bei Thomann zu ordern, dann hast du 30 Tage Geldzurück und kannst alles in Ruhe probieren.
Hoffe ich hab nichts vergessen.
Viel Spaß beim Spielen...
Gruß MB
Dann fang ich mal an...
1. 20.000 Titel sind kein Problem. Ich hab derzeit auch soviel und es gibt auch User die haben über 200.000 ohne Problem.
2. ITunes ist nicht möglich, aber du kannst M3U ohne Probleme laden. Entweder per "Load List" direkt in die Playliste (dabei musst du nur den Dateityp beim Öffnen Dialog umstellen). Alternativ kannst du auch M3U Datein in deine Gruppen importieren (Rechte Maustaste auf der gewünschten Gruppe öffent ein Menü, der Rest sollte selbsterklärend sein)
3. AutoDJ macht die automatische Überblendung für dich, Shuffle macht den zufällige Wiedergabe.
4. Die gespielten Lieder werden standardmäßig automatisch gespeichert. Du kannst aber in den Programmeinstellungen das Ganze so ändern, dass beim Beenden gefragt wird unter welchem Namen der "Abend" gespeichert werden soll. Diese Listen kannst du dann wieder per "Load List" laden.
5. Suche geht Ratz Fatz und sucht immer mit Wildcards.D.h. du suchst nach "AC" über Alles und findest alle Einträge die irgenwo "AC" enthalten. Verfeinern kannst du die Suche per ",", also z.B. "AC, Black" usw...
6. Die externe Karte muss DirectSound fähig sein, der Rest ist eigentlich egal. Ich hab leider nicht sehr viele Infos bezüglich kompatibler Karten. Ich selber nehme die MAYA, aber die hat ja wie allgemein bekannt nicht die besten Soundchips integriert. Ich würde dir empfehlen, wenn du eine Karte kaufst, diese bei Thomann zu ordern, dann hast du 30 Tage Geldzurück und kannst alles in Ruhe probieren.
Hoffe ich hab nichts vergessen.
Viel Spaß beim Spielen...
Gruß MB
Re: Neuling: Info zur Soundkarte und Playlisten
Vielen Dank für die Antwort. Ich werde mich mal näher mit der Software beschäftigen und mich dann wieder melden. Gibt es einen 'Spendenkonto', denn sollte die Soft wirklich alles so machen wie ich es mir vorstelle bin ich auch gerne bereit ein paar kleine Euros dafür abzutreten?
Die Geschichte mit dem abspielen einer Playliste und den einfügen eines aktuellen Wunschtracks geht auch wie im ersten Post beschrieben?
Danke, Steffen
Die Geschichte mit dem abspielen einer Playliste und den einfügen eines aktuellen Wunschtracks geht auch wie im ersten Post beschrieben?
Danke, Steffen
- muntablues
- Administrator
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
- Wohnort: Feldkirch
Re: Neuling: Info zur Soundkarte und Playlisten
Noch gibts kein Konto... Mein Kühschrank ist voll und ein Bett zum schlafen hab ich auch *gg* Naja mal schauen was sich noch so entwickelt... Es ist einiges im Busch...Steffen hat geschrieben:Vielen Dank für die Antwort. Ich werde mich mal näher mit der Software beschäftigen und mich dann wieder melden. Gibt es einen 'Spendenkonto', denn sollte die Soft wirklich alles so machen wie ich es mir vorstelle bin ich auch gerne bereit ein paar kleine Euros dafür abzutreten?
Natürlich, hab ich nur vergessen zu schreiben. Du kannst jederzeit aus der Dateiliste (untere Liste) in die Player ein Lied hinzufügen.Die Geschichte mit dem abspielen einer Playliste und den einfügen eines aktuellen Wunschtracks geht auch wie im ersten Post beschrieben?
Danke, Steffen
Gruß MB
Re: Neuling: Info zur Soundkarte und Playlisten
Super und nochmal Danke für Deine Unterstützung und Deine Software.
Werde mich spätestens am WE mal intensiver mit dem Proggi befassen.
Gruß, Steffen
Werde mich spätestens am WE mal intensiver mit dem Proggi befassen.
Gruß, Steffen
Re: Neuling: Info zur Soundkarte und Playlisten
Hallo, Maya EX 5 reicht vollkommen für gelegentliches Musikmachen, falls es sich bei Boxen und Verstärker nicht um Edelteile handelt.
Gruß Jogiberlin
Gruß Jogiberlin