Menü über rechte Maustaste

Das Thema sagt alles
Musikfreund
Beiträge: 157
Registriert: Do 18. Dez 2008, 13:03
Wohnort: Norderstedt

Menü über rechte Maustaste

Beitrag von Musikfreund » Fr 2. Apr 2010, 12:57

Hallo MB und DigiJay Fangemeinde
Den Vorschlag rechte Maustaste möchte ich noch einmal
aufgreifen.Wurde schon einmal von mir gewünscht!!
Für mich wäre wichtig für die Playliste.
1.Alle Titel löschen
2.Markierten Titel Löschen
3.Als nächstes spielen
4.Abspielbarkeit prüfen
Titel vorhören(Kopfhörer)

auf diesem Weg noch einmal ein Dickes Danke an MB
und allen ein schönes Osterfest
MFG
Musikfreund
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: Menü über rechte Maustaste

Beitrag von muntablues » Fr 2. Apr 2010, 13:25

Das ist eh so ähnlich wie hier: http://digijay.kilu.de/forum1/viewtopic.php?f=10&t=165

Aber:

4. Abspielbarkeit prüfen, ist seit einigen Versionen nicht mehr nötig. Ich prüfe beim hinzufügen und vor dem Start. Es aknn also nie vorkommen, dass eine Leiche drin liegt. Wenn das nicht sein sollte, bitte um genaue Erklärung.

5. Titel vorhören = Doppelklick. Somit unnötig im "rechte Maus Menü", oder?

Gruß MB
Gruß MB

Bild
Musikfreund
Beiträge: 157
Registriert: Do 18. Dez 2008, 13:03
Wohnort: Norderstedt

Re: Menü über rechte Maustaste

Beitrag von Musikfreund » Sa 3. Apr 2010, 15:49

Hallo MB
Du hast recht,das vorhören über Monitor mit Poppelklick
ist auch eine Option.
Die Drei ersten Punkte hätte ich schon gerne wenn es machbar ist
und über weitere Funktionen mit rechter Maustaste wäre es interessant
wie die Mehrheit der User darüber denkt.
MFG
Musikfreund
muntablues hat geschrieben:Das ist eh so ähnlich wie hier: http://digijay.kilu.de/forum1/viewtopic.php?f=10&t=165

Aber:

4. Abspielbarkeit prüfen, ist seit einigen Versionen nicht mehr nötig. Ich prüfe beim hinzufügen und vor dem Start. Es aknn also nie vorkommen, dass eine Leiche drin liegt. Wenn das nicht sein sollte, bitte um genaue Erklärung.

5. Titel vorhören = Doppelklick. Somit unnötig im "rechte Maus Menü", oder?

Gruß MB
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: Menü über rechte Maustaste

Beitrag von muntablues » Sa 3. Apr 2010, 17:09

Doppelklick ist schon seit Jahren drin, also nicht wirklich eine Option sodern eine Tatsache *gg*

Die restlichen sollten kein Problem sein und werden kommen,

Gruß MB
Gruß MB

Bild
Musikfreund
Beiträge: 157
Registriert: Do 18. Dez 2008, 13:03
Wohnort: Norderstedt

Re: Menü über rechte Maustaste

Beitrag von Musikfreund » Sa 3. Apr 2010, 17:40

Hallo MB
Hatte mich mit Option falsch ausgedrückt.
Ist mir schon klar gewesen das es diese Möglichkeit gibt.
Meiner Meinung wäre es für den User übersichtlicher wenn er alle Befehle auf einen Blick
bei Betättigung der rechten Maustaste sieht.
Ich will mich nicht mit meiner Meinung vodrängeln aber wie gesagt wäre es schon
interessant wie die anderen User darüber denken
ich wünsche Dir noch einen schönen Abend
Musikfreund
muntablues hat geschrieben:Doppelklick ist schon seit Jahren drin, also nicht wirklich eine Option sodern eine Tatsache *gg*

Die restlichen sollten kein Problem sein und werden kommen,

Gruß MB
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: Menü über rechte Maustaste

Beitrag von wavelow » So 4. Apr 2010, 16:40

Hatte ja im anderen Thread auch solche Vorschläge. Ich wünsche mir diese "Rechtstastenfunktionen" auch. Man ist es einfach gewohnt, und man braucht die Maus nicht loslassen um bestimmte Aktionen durchzuführen. Einerseits sollten eine Reihe an Befehlen in diesem Menü liegen aber auch nicht zu viele, damit es nicht zu unübersichtlich wird.
Schöne Grüße!
FloW
Beiträge: 232
Registriert: Di 10. Feb 2009, 14:19

Re: Menü über rechte Maustaste

Beitrag von FloW » Fr 7. Mai 2010, 17:44

haste ja schön gemacht^^
aber im kontextmenü des archivs heißt es: file hinufügen ;)
wollte schon dateien hinZufügen

ansonsten gute arbeit;)
waveform merk ich persönlich auf meinem singel core nich so...

ps: wann kommt die übernahme der ordnerstruktur ins archiv? :mrgreen:
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: Menü über rechte Maustaste

Beitrag von wavelow » Sa 8. Mai 2010, 06:09

Hinufügen :mrgreen: Das kleine "Z" wird MB noch einkaufen und einbauen!

Ja saubere Arbeit! Endlich muss man die Maus nicht mehr loslassen, das Wichtigste geht nun aus dem Handgelenk ohne die Tastatur anzurühren. Spitze! Das Archiv scheint sich nun auch automatisch zu speichern wenn man Ordner erstellt... Sehr schön. Keine Gefahr mehr, dass die ganze Arbeit umsonst war wenn man Ordner über Ordner erstellt hat.

Strukturübernahme der HDD und etwas breiterer Browser wären nun noch das i-Tüpfelchen für DigiJay.

Ansonsten seh ich es ähnlich wie Musikfreund: Auch die Funktionen die per Doppelklick laufen können in das rechte Mausmenü (zusätzlich). So sieht auch der Blindeste was alles geht. Nicht alle kennen DigiJay gleich von Anfang an und so findet man immer alle Funktionen.

CPU Auslastung ist jetzt wirklich Spitze: Max. habe ich nun 25% Auslastung bei Waveformanzeige ein, 2 laufenden Playern und Monitorplayer ebenfalls an. Spitzenwert. Das haben manch andere DJ Programme im Leerlauf :D Bei normalen Betrieb, also ein Player läuft sind es bei mir knappe 13%... (Dual Core 1,9 GhZ) Lächerlich wenig Auslastung. Super!!!!

Das mit dem Covern ist nun auch ganz genial! Maus in Richtung Fader und Cover ist weg. Das ist perfekt so.


So langsam kann MB das "beta" wohl bald weglassen :D
Schöne Grüße!
Benutzeravatar
Timo-T
Beiträge: 525
Registriert: Do 12. Feb 2009, 10:52
Wohnort: Sachsen/Germany

Re: Menü über rechte Maustaste

Beitrag von Timo-T » Sa 8. Mai 2010, 09:24

Moin,

Ja, das kleine "z" habe ich auch gleich vermisst ;)

Sonst scheint bisher alles soweit in Ordnung zu sein.
einen kleinen Schönheitsfehler habe ich noch gefunden: Die Optionsbuttons des Mixers sind nicht mehr kreisrund (siehe Bild)

Noch einen Vorschlag:
Die Fadetime wird bisher über einen Schieberegler eingestellt. Kannst du das nicht auch so machen, wie bei der Breaktime und dem Talklevel über das Mausrad. Von mir aus auch Optional. So würde der Crossfader besser erkennbar sein.

Ansonsten wiedermal ein gute Arbeit!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freundliche Grüße vom
Timo


...bekennender DIGIJAY-Nutzer

Bild
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: Menü über rechte Maustaste

Beitrag von muntablues » Sa 8. Mai 2010, 10:04

Da hab ich wohl ein wenig zu viel zusammengeschoben, wird gemacht.

Das "z" bekommt ihr auch, kostet ja nicht so viel.

Monitor per rechte, hab ich vergessen,wird nachgereicht.

Crossfader geht jetzt schon per MausRad, nur ausprobieren. Übrigens geht das Mausrad bei allen Fadern (glaub ich zumindest). Zumindest bei FadeTime und Pitch automatisch und bei den anderen musst du nur kurz rein klicken dann gehts auch.

Ich hab vor die Oberfläche umzukrempeln, dann ist auch die Breite des Archivbaums kein Problem mehr.

So denn,

Gruß MB
Gruß MB

Bild
Antworten