HDD Import bei mehreren Festplatten

Das Thema sagt alles
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: HDD Import bei mehreren Festplatten

Beitrag von wavelow » Di 22. Jun 2010, 21:03

Ja ja, Mädels und so --> Hab's gelesen
Richtig. Ich hatte die Hölle nur wegen einer fehlenden Uhr. So hat jeder seine Sorgen :| :mrgreen: :|
Schöne Grüße!
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: HDD Import bei mehreren Festplatten

Beitrag von muntablues » Di 22. Jun 2010, 21:18

Timo-T hat geschrieben:... aber ein Verschieben, Kopieren und Löschen von Dateien erfordert sicher etwas mehr Programmieraufwand, der dann an anderer Stelle wieder Fehlt. Und wenn ich Musik mache, dann hab ich eigentlich keinen Nerv dafür, meine Dateien neu zu sortieren. Sowas mache ich in Ruhe.
Soviel auch nicht *gg*

Beispiel:

Code: Alles auswählen

File.Move(C:\Blubb.mp3, D:\Sound\Blupp.mp3);
Fast wie in DOS *gg*

Macht euch doch nicht verrückt Leute. Viele (wie auch ich) werden den HDD Import nie nutzen. Ich machs lieber "zu Fuß". Aber ich hab auch ja alle lieb und drum ists drin ;)

Also muss weiter machen...

Gruß MB
Gruß MB

Bild
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: HDD Import bei mehreren Festplatten

Beitrag von wavelow » Di 22. Jun 2010, 21:20

File.Move(C:\Blubb.mp3, D:\Sound\Blupp.mp3
Ah was gelernt: File.move macht aus BluBB einfach BluPP :mrgreen:
Schöne Grüße!
Benutzeravatar
Timo-T
Beiträge: 525
Registriert: Do 12. Feb 2009, 10:52
Wohnort: Sachsen/Germany

Re: HDD Import bei mehreren Festplatten

Beitrag von Timo-T » Di 22. Jun 2010, 21:26

Ganz so einfach ist es dann wohl doch nicht!? :lol:
Oder willst du jedesmal in den Quellcode eingreifen, wenn du eine Datei von hier nach da schieben willst?
Das machst doch sicher auch du etwas komplexer mit Variablen. Ich verstehe zwar nur einen Bruchteil vom Programmieren, aber mit der einen Zeile verschiebst du in Digijay sicher keine Dateien, zumal du die Dateien ja bei Programmieren noch gar nicht kennst.
Freundliche Grüße vom
Timo


...bekennender DIGIJAY-Nutzer

Bild
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: HDD Import bei mehreren Festplatten

Beitrag von muntablues » Di 22. Jun 2010, 22:07

Man bringt alles in eine Zeile *gg*

Viel aufwand ist das nicht, glaubs mir. Beispiel haft so.

Fragen wohin -> 5 Zeilen
Schleife über die selektierten Zeilen und kopieren, siehe oben -> 3 Zeilen
Fragen in welche Gruppe die Files geordnet werden sollen -> 5 Zeilen
Files intern umordnen -> 10 Zeilen

OK, man muss noch prüfen ob ich schreiben darf usw. aber mit 50 Zeilen ist das ganze Theater erledigt...

Gruß MB
Gruß MB

Bild
Shirocco
Beiträge: 52
Registriert: So 15. Feb 2009, 13:54

Re: HDD Import bei mehreren Festplatten

Beitrag von Shirocco » Mi 23. Jun 2010, 09:05

Hallo MB und alle Mitschaffenden,

hier tut sich ja richtig was!

Glückwunsch zu dieser super gelungenen Version.

DigiJay stellt ja jetzt schon viele teure Profiprogramme in den Schatten.

Das mit der Übernahme der HDD ist ja der absolute Knaller und das Design ist so, sehr gelungen.

Man sollte es aber in erster Linie als DJ Proramm belassen und nicht versuchen dieses Eier legende Ding daraus zu machen.

Die Programme die wavelow benutzt und auch die Aufteilung auf der HDD benutze ich auch und außerdem verwende ich immer Mediamonkey

zum sortieren oder verschieben in andere Ordner sowie um die Cover zu holen auch um die Songs zu bewerten

außerdem ist auch ein Player eingebaut.

Dann verwende ich noch Mixmaster zur Ermittelung der BPM Werte.

Alle Programme sind Freeware.

Was mir noch fehlt ist die Anzeige wie viele Songs im jeweiligem Ordner oder Unterordner vorhanden sind,

um mal zu kontrollieren ob auch alle Songs eingelesen wurden.

Ich wünsche weiterhin fröhliches schaffen und viel Spass mit der neuen Version.

Shirocco
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: HDD Import bei mehreren Festplatten

Beitrag von muntablues » Mi 23. Jun 2010, 11:50

Hi Shirocco

Long time no see...

Schön dass es gefällt. Ich hab mittlerweile den Import umgabaut und schon fast fertig. Jetzt ist es noch einfacher. Man sagt Import, nimmt den gewünschten Ordner und alles wird importiert und die Struktur übernommen. So kann man jetzt auch nur einzelne Ordner einlesen und gegen die veralteten tauschen (Per Drag 'n Drop). Falls die Gruppe schon vorhanden ist, wird eine Fortlaufende Nummer angehängt. Also aus Sound wird Sound1 wenns Sound schon gibt.

Dieses Verschieben hat schon auch seinen Reiz. Ich könnte das schon auch gebracuhen, aber Stress hab ich das keinen. Was ich aber sehr gut fände wäre ein "Verschiebe nach "BrennTemp". Oft leg ich im kleinen Rahmen auf und einer sagt, das musst du mir mal brennen. Dann könnte man einen vorher genannten Ordner mit den Titel befüllen.

Und deine Fileanzahl anzeige hatte ich kurz im Browser als Tolltip hinterlegt. hat aber "schei**" ausgesehen und es muss wieder weichen. Evtl. mach ich dir das wieder rein, aber optional ein/ausschaltbar. Du gehst dann also auf die Gruppe per MouseHover und es kommt eine kleine Anzeige mit der Anzahl...

Gruß MB
Gruß MB

Bild
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: HDD Import bei mehreren Festplatten

Beitrag von wavelow » Mi 23. Jun 2010, 12:51

Was ich aber sehr gut fände wäre ein "Verschiebe nach "BrennTemp". Oft leg ich im kleinen Rahmen auf und einer sagt, das musst du mir mal brennen. Dann könnte man einen vorher genannten Ordner mit den Titel befüllen.
Mensch MB, da sagst Du aber was!! Ich habe da zwei sehr nette schon ältere Menschen die sich sehr abmühen mit Computer und Co. aber tatsächlich mit einem DJ Programm arbeiten (mehr abquälen zur Zeit weil es noch nicht DigiJay ist) um am Wochenende private Party zu machen. Was die mich seit ewigen Zeiten fragen ist genau das was Du da vorschlägst: Sie suchen in der DJ Software mit viel Mühe und Fleiss immer wieder Songs raus und würden die dann auch gern als CD für's Auto brennen. Bisher musste ich sie immer enttäuschen und auf externe Lösungen verweisen.
OK, eine eigene Brennroutine wird DigiJay wohl noch nicht erhalten (oder?) aber die Idee mit dem "BrennTemp" Ordner ist da schon echt klasse. Rechte Taste und ab nach "BrennTemp" oder wie soll das dann funktionieren? Dabei müsste aber die original MP3 Datei im Hintergrund kopiert werden würde ich sagen... damit man sie mit dem Brennprogramm dann auch wieder findet. Ähnlich wie die Wishlist würde das ja funktionieren... Vielleicht kann man das kombinieren?? Der Unterschied wäre lediglich ob im Hintergrund kopiert wird oder nicht. Oder: Es ist zunächst eine reine "Wishlist" ohne dass im Hintergrund was passiert. Und erst am Schluss sagt man: Wishlist in BrennTemp Ordner kopieren.... Nur ne Idee...

Dieses Pärchen konnte DigiJay übrigens bisher nicht verwenden weil die HDD Import gewohnt waren und denen es einfach nicht beizubringen war es anders zu machen. Nun können sie auch bald DigiJay benutzen :D Sehr schön.
Schöne Grüße!
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: HDD Import bei mehreren Festplatten

Beitrag von muntablues » Mi 23. Jun 2010, 13:06

Nein das wird ganz spartanisch.

1. Rechte Maus -> Kopiere nach Brenntemp
1.1 Sollte Brenntemp nicht definiert sein, kommt ein FolderBrowser und wählt ihn aus.
2. Ende.

Gruß MB
Gruß MB

Bild
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: HDD Import bei mehreren Festplatten

Beitrag von wavelow » Mi 23. Jun 2010, 13:24

Ja wie auch immer: Die Idee "BrennTemp" ist prima und "frisst kein Brot" wie man so sagt. :mrgreen:
Man sollte es aber in erster Linie als DJ Proramm belassen und nicht versuchen dieses Eier legende Ding daraus zu machen.
Finde ich auch. Dann lieber als externe unabhängige Programme die ja wenn er Zeit und Lust hast auch von MB stammen können im gleichen "Look & Feel" wie DigiJay. Diese könnten dann zwar von DigiJay heraus aufgerufen werden aber sollten extern laufen... Oder als Add On... MB wird weise sein und wissen was er vorhat.
Schöne Grüße!
Antworten