HDD Import bei mehreren Festplatten

Das Thema sagt alles
Benutzeravatar
Timo-T
Beiträge: 525
Registriert: Do 12. Feb 2009, 10:52
Wohnort: Sachsen/Germany

Re: HDD Import bei mehreren Festplatten

Beitrag von Timo-T » Di 22. Jun 2010, 19:24

@ wavelow
du hast glaube ich keinen Denkfehler, oder ich hab auch einen :lol: .
Die 2. Variante hört sich aber besser an
Nettes Gimmick wäre dann noch die Ordner farblich verändern zu können ;)
Neee, dass ergibt doch kein Bild!!!!!!
Freundliche Grüße vom
Timo


...bekennender DIGIJAY-Nutzer

Bild
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: HDD Import bei mehreren Festplatten

Beitrag von muntablues » Di 22. Jun 2010, 19:29

Vorteil von zwei währe Folgendes Szenario:

Ich hab einen Import schonmal gemacht und weiß, dass ich im Ordner "Hits2010" einige neu Ordner angelegt habe. Dann kann ich bei DigiJay sagen Lösch alles und übernimm mir diesen Folder in diese Gruppe und ich wär wieder aktuell unterwegs.

Das wär sicher nicht schlecht...

KA was hier gescheiter ist.
Gruß MB

Bild
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: HDD Import bei mehreren Festplatten

Beitrag von wavelow » Di 22. Jun 2010, 19:29

Neee, dass ergibt doch kein Bild!!!!!!
Wäre ja auch nur ne optionale Sache über Rechtsklick. Wer nicht will muss ja nichts färben.
Schöne Grüße!
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: HDD Import bei mehreren Festplatten

Beitrag von wavelow » Di 22. Jun 2010, 19:31

Irgendwie wollen wir doch alle Version ZWEI? Oder wie jetzt?

Mach doch mal beide und wir probieren aus... Die schlechtere Lösung kann ja dann wieder raus... Irgendwie blick ich nicht mehr durch was jetzt was war :lol:
Schöne Grüße!
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: HDD Import bei mehreren Festplatten

Beitrag von muntablues » Di 22. Jun 2010, 19:32

Geht mir fast gleich :mrgreen: :geek: :ugeek:
Gruß MB

Bild
Benutzeravatar
Timo-T
Beiträge: 525
Registriert: Do 12. Feb 2009, 10:52
Wohnort: Sachsen/Germany

Re: HDD Import bei mehreren Festplatten

Beitrag von Timo-T » Di 22. Jun 2010, 19:33

Vorteil von zwei währe Folgendes Szenario:

Ich hab einen Import schonmal gemacht und weiß, dass ich im Ordner "Hits2010" einige neu Ordner angelegt habe. Dann kann ich bei DigiJay sagen Lösch alles und übernimm mir diesen Folder in diese Gruppe und ich wär wieder aktuell unterwegs.

Das wär sicher nicht schlecht...

KA was hier gescheiter ist.
Ok, mach wie du es für richtig hälst, du darfst ja hier auch noch was bestimmen. Ich checks grad nicht richtig... :oops:
Freundliche Grüße vom
Timo


...bekennender DIGIJAY-Nutzer

Bild
Benutzeravatar
Timo-T
Beiträge: 525
Registriert: Do 12. Feb 2009, 10:52
Wohnort: Sachsen/Germany

Re: HDD Import bei mehreren Festplatten

Beitrag von Timo-T » Di 22. Jun 2010, 19:34

sieht denn hier keiner mehr durch???
Freundliche Grüße vom
Timo


...bekennender DIGIJAY-Nutzer

Bild
telefin
Beiträge: 42
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Re: HDD Import bei mehreren Festplatten

Beitrag von telefin » Di 22. Jun 2010, 19:39

Hallo

Mal folgendes Szenario:

Ich habe eine Hauptordner "Audio" mit Unterordnern 70er, 80er usw.

Neue Files schiebe ich vorerst immer in einen UnterOrdner Namens "neu".

Die Gesamtstruktur habe ich irgendwann einmal in DigiJay eingelesen.

Wie würdet Ihr nun sinnvoll vorgehen um die ständig neu dazukommenden Dateien des Ordners "neu", auf der HDD in den richtigen Ordner (also 70er, 80er usw.) zu bekommen und dementsprechend auch in DigiJay.

Komplett alles neu einlesen fällt aus, oder ?????????? :?: (33000 Songs bei mir ca. 45 Min.)

Schlagt mal was vor...
Benutzeravatar
Timo-T
Beiträge: 525
Registriert: Do 12. Feb 2009, 10:52
Wohnort: Sachsen/Germany

Re: HDD Import bei mehreren Festplatten

Beitrag von Timo-T » Di 22. Jun 2010, 19:51

Ich verschiebe meine neuen Files grundsätzlich in einer ruhigen Minute über den Explorer in den richtigen Ordner. Dateien, die ich in Digijay in irgendeine Gruppe schiebe, benötige ich auf meiner Festplatte nicht in dem Ordner, da ich wie schon erwähnt beides anders strukturiert habe (Interpret und Album bzw. Genre und Interpret).

Die neuen Files habe ich in einem Ordner "Neue MP3s" außerhalb des Ordners Musik, weil ich "Musik" fast regelmäßig auf den 2 externen FP sichere. Sollte es mal zu einem Datencrash kommen, sind nur die Files im Ordner "Neue MP3s" weg. - Ich aber hoffe, das das nie eintritt.
Freundliche Grüße vom
Timo


...bekennender DIGIJAY-Nutzer

Bild
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: HDD Import bei mehreren Festplatten

Beitrag von muntablues » Di 22. Jun 2010, 19:55

Mittlerweile glaub ich das beste wäre Folgendes.

Es bleibt der "HDD Import" ähnlich wie er ist, nur dass die alten Gruppen stehen bleiben. Ähnlich heißt aber, dass danach der gewählte Ordner mit übernommen wird. Beispiel:

Derzeit muss man D:\Musik wählen und es werden nur die Unterordner übernommen (alos ohen Musik). Nachher gibts eine Gruppe "Musik" und dort hängt alles dran...

Grafisch dann so mit dem Beispiel D:\Musik\xxx

Jetzt:
-xx1
-xx2
-xx3

Naher:
-Musik
-xx1
-xx2
-xx3

Wenn man dann also nur einen Gewissen Folder neu laden will, nimmt man den, importiert ihn und kann ihn per Drag 'n Drop ins bestehende schieben. Der veraltete kann dann gelöscht werden.

Nehme an so könnte es gehen.

Gruß MB

@ Telefin
Dein Einwand hat meiner Meinung nach mehr mit der Verschiebe Funktion zu tun, als mit dem Imort ansich, oder nicht?
Gruß MB

Bild
Antworten