Menü über rechte Maustaste

Das Thema sagt alles
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: Menü über rechte Maustaste

Beitrag von wavelow » Sa 8. Mai 2010, 12:02

Hab auch noch 'ne Kleinigkeit entdeckt, ebenfalls eher Schönheitsfehler:

Wenn man über das rechte Mausmenü "Datei oder Ordner hinzufügen" macht öffnet DigiJay immer einen bestimmten Ordner (jedenfalls bei mir). Ich meine es ist der letzte den ich seinerzeit mal dem Archiv hinzugefügt habe. Man kann von dort aus aber nicht eine Ebene höher springen, sondern ich muss erst die Festplatte anwählen, dann wieder die Ordner runter usw.

Wäre schöner wenn man das über das rechte Menü macht, dass es den Root Ordner der Musikfestplatte standardmässig anzeigt.
Schöne Grüße!
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: Menü über rechte Maustaste

Beitrag von muntablues » Sa 8. Mai 2010, 12:50

Versteh ich nicht... DigiJay merkt sich den letzten Pfad das ist richtig und dieser wird aufgerufen. Ich glaub eher, dass du die Win7 noch nicht durchschaut hast. Da musst du beim Zurück ein wenig anders vorgehen. Ganz ist der Pfad aufgelistet und du kommst da ein zurück.

Wenn ich dich falsch verstanden habe musst du nochmals erklären wie du das Ganze meinst...

Gruß MB
Gruß MB

Bild
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: Menü über rechte Maustaste

Beitrag von wavelow » Sa 8. Mai 2010, 14:51

Thread hat sich erledigt :mrgreen:
Zuletzt geändert von wavelow am Sa 8. Mai 2010, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße!
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: Menü über rechte Maustaste

Beitrag von muntablues » Sa 8. Mai 2010, 14:56

Also bei Nummer 1: Das ist quasi gleich wie bei XP, da musst du immer durch den Baum hangeln...

Nummer 2: Oben siehst du die beiden letzten Ordner in deinem Pfad. Du kannst dort zurück gehen, indem du auf den Ordernnamen der darunter liegt klckst. Das ist bei Win7 und Vista einfach so. Da kann ich nichts dafür *gg*

Gruß MB
Gruß MB

Bild
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: Menü über rechte Maustaste

Beitrag von wavelow » Sa 8. Mai 2010, 15:08

OK OK.... *grins* Bin ja noch ganz neuer 7 User und einiges muss ich wirklich noch suchen und erkennen.
Zuletzt geändert von wavelow am Sa 8. Mai 2010, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße!
Benutzeravatar
Timo-T
Beiträge: 525
Registriert: Do 12. Feb 2009, 10:52
Wohnort: Sachsen/Germany

Re: Menü über rechte Maustaste

Beitrag von Timo-T » Sa 8. Mai 2010, 20:38

muntablues hat geschrieben: Crossfader geht jetzt schon per MausRad, nur ausprobieren. Übrigens geht das Mausrad bei allen Fadern (glaub ich zumindest). Zumindest bei FadeTime und Pitch automatisch und bei den anderen musst du nur kurz rein klicken dann gehts auch.
Du hast mich falsch verstanden. Vielleicht habe ich mich auch zu undeutlich ausgedrückt:
Ich meinte es so:
Den Schieberegler für die Fadezeit komplett wegmachen. Wenn man mit der Maus über die Fadekurve geht und dann das Mausrad dreht, dann stellt man die Fadezeit ein. Genauso wie bei der Breaktime und bei Talk.

Den Crossfader kannste so lassen wie er ist.
Freundliche Grüße vom
Timo


...bekennender DIGIJAY-Nutzer

Bild
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: Menü über rechte Maustaste

Beitrag von wavelow » Sa 8. Mai 2010, 21:17

Ja finde ich auch eine gute Idee von Timo. Den "dicken" Schieberegler nur für das einstellen der Fadezeit ist eigentlich unnötig und nimmt nur Platz weg. Fast jeder stellt die Fadezeit eh nur einmal oder sehr selten um. Und wer trotzdem gern nach jedem Song die Fadezeit ändern will kann es ja dann auch über das Mausrad machen wie bei Break und Talk. Das wird dann auch in sich schlüssiger weil dann alles gleich bedient wird. Die eingestellte Fadezeit wird zudem ja auch dauerhaft in Klartext in der Fadekurve angezeigt so dass die "optische Kontrolle" erhalten bleibt.

Vielleicht hat MB das auch nur woanders abgeguckt und erstmal so übernommen. Aber nicht alles was andere machen muss unbedingt schlau sein :mrgreen:

Achso: Wenn in dem Bereich schon Kosmetik betrieben wird könnte man vielleicht auch die beiden Kurven statt in weiss in zwei Farben darstellen?! Also die Einblend- und die Ausblendkurven Linien.

Optisch sehr cool wäre natürlich: Wenn sich das Fadefenster mit den Kurven einfach spiegelt je nachdem welcher Player läuft. Läuft der rechte Player würde dann auch der Fadebalken von rechts nach links laufen und andersrum. Dann wäre eine zweifarbige Kurve natürlich noch wichtiger. z.B. rot für ausblenden und grün für einblenden. Aber wie gesagt: Nur cool, nicht wichtig :mrgreen:
Zuletzt geändert von wavelow am Sa 8. Mai 2010, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße!
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: Menü über rechte Maustaste

Beitrag von wavelow » Sa 8. Mai 2010, 21:36

Menü rechte Maustaste ist natürlich vieles möglich:

In der Archivliste:

- In Player A laden (ist bereits drin)
- In Player B laden (ist bereits drin)
- File hinzufügen (ist bereits drin)
- Ordner hinzufügen (ist bereits drin)
- Info (MP3 Tag bearbeiten) (ist bereits drin)
- Markierte Songs zur Playlist hinzufügen
- Markierte Songs zur Wunschliste hinzufügen (sobald Wunschliste in DigiJay realisiert wurde)
- Song vorhören (und natürlich weiterhin über Doppelklick)
- Markierte Songs aus Datenbankarchiv entfernen
- Alle Songs aus Datenbankarchiv entfernen
- Alle Songs markieren

Vielleicht noch einen Unterordner für selten benötigte Specials ganz unten in der Liste
- Markierte Songs von Festplatte löschen
- ....
- ....
- ....



Im Browser:

Ist ja schon alles wichtige drin. Vielleicht noch:

+ Dir
+ File

mit unterbringen. Dann können sogar die dicken Buttons unten ganz verschwinden oder kleiner werden.
Ansonsten halt alles was irgendwie mit Archivfunktionen zusammenhängt und noch später reinkommt. Selten benötigte Funktionen können auch über Untermenüs angesteuert werden damit das Fensterchen nicht zu lang wird.


In der Playlist:


Fehlt jetzt eigentlich auch nix mehr wichtiges im "rechten Menü". Song vorhören vielleicht noch wie dann im Archiv. Später dann noch: Markierte(n) Song(s) in Wunschliste verschieben und in der Wunschliste logischerweise andersrum.


Nahezu jeder User "sucht" gewohnheitsbedingt Funktionen über die rechte Maustaste. Darum ist das Thema gar nicht sooo unwichtig. Auch wenn die eine oder andere Sache schon lange integriert war und nur über andere Wege zu erreichen war: Wenn man die berühmte Blockade im Kopf hat, nutzt man diese Funktion weil man weiss: Da finde ich alles!
Schöne Grüße!
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: Menü über rechte Maustaste

Beitrag von muntablues » Mo 10. Mai 2010, 10:09

OK, das mit der Fadetime kann ich sicher machen. Dann ist aber ein Mausrad pflicht, ohne kann man gar nichts mehr verstellen...

Rechte Maus usw. schau ich mir an und füge alles dazu, wenns Sinn macht ;-)

Gruß MB

EDIT: Zwei Farben bei den Kurven werd ich machen. Als ich deine Kurve gesehen habe, habe ich mich nicht mehr ausgekannt *gg* Das mit dem Spiegeln kann ich leider nicht machen, das ich die Zeiten genau aus dem gezeichnetetn entnehme und dann wird alles nur noch komplizierter...
Gruß MB

Bild
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: Menü über rechte Maustaste

Beitrag von wavelow » Mo 10. Mai 2010, 14:43

Als ich deine Kurve gesehen habe, habe ich mich nicht mehr ausgekannt *gg*
Haha. Siehst! D'rum die zwei Farben :mrgreen: :mrgreen:


Das war meine "Spezialkurve" die man auch nur mit DigiJay machen kann. Zusammen mit der dB Erkennung in den Settings klappt das bei fast allen Titeln recht gut: Titel A wird gegen Ende leiser, neuer Titel B startet dann hinein und Titel A wird ausgeblendet (so oder so weil am Ende). Und tatsächlich gibt es z. Zt. keine DJ Software mit der ich solch eine Kurve erstellen könnte :D Nur DigiJay kann's :D

Dann ist aber ein Mausrad pflicht, ohne kann man gar nichts mehr verstellen...
Hmm.... Es gibt ja noch kein rechtes Mausmenü für diese Dinge wie Fade, Talk oder Crossregler usw. Vielleicht kann man zusätzlich ein Settingfensterchen über die rechte Taste aufrufen wo man - ähnlich wie in den Hauptsettings - die Werte mit plus / minus Buttons und direkt als Wert eingeben kann. Falls man mal keine Maus zur Hand hat, am Laptop noch was ändern will ohne Maus. Nur für den "Notfall" halt.
Schöne Grüße!
Antworten