Verbesserung die keine ist
Verbesserung die keine ist
moin moin liebe Forengemeinde und Digijay-User.
ich unterbreite mal einen Vorschlag der bestimmt auf wenig Gegenliebe stößt, aber nicht ganz abwegig ist:
MB hat Digijay schon sehr weit entwickelt, viele Ideen aufgegriffen und umgesetzt. Sogar inkl dem neuen Design, LED-Anbindung der Controller etc. Aber es gibt auch neuere technische Anforderungen die angefragt werden.
In den letzten Tagen hatte ich mich mal wieder hingesetzt um den Designer bis zum letzten auszulutschen und das ein oder andere optische Feature bei mir einzubauen.
Leider haut das Ganze nicht hin..... sobald ich einen Wert verändern will (Shungs Frage nach der Waveform) schieß ich das Programm ab. Nehme ich zwei andere Werte, treffe ich garantiert wieder welche das Programm wieder abschießen.
Diese "Probleme" hab ich erst seit 1.5xxx in Verbindung mit dem grausamen WIN 8.1. Ich vermute mal das die Komponenten des Programm nicht alle für Win 8.1 "geeignet" sind, oder eher anders rum.
Würde es nicht Sinn machen Digijay1.5xxx in dieser Version zu belassen und nach und nach; evtl mit Beteiligung durch User, eine 2.0 Version auf den Weg zu bringen?
Grüße
Dieter
ich unterbreite mal einen Vorschlag der bestimmt auf wenig Gegenliebe stößt, aber nicht ganz abwegig ist:
MB hat Digijay schon sehr weit entwickelt, viele Ideen aufgegriffen und umgesetzt. Sogar inkl dem neuen Design, LED-Anbindung der Controller etc. Aber es gibt auch neuere technische Anforderungen die angefragt werden.
In den letzten Tagen hatte ich mich mal wieder hingesetzt um den Designer bis zum letzten auszulutschen und das ein oder andere optische Feature bei mir einzubauen.
Leider haut das Ganze nicht hin..... sobald ich einen Wert verändern will (Shungs Frage nach der Waveform) schieß ich das Programm ab. Nehme ich zwei andere Werte, treffe ich garantiert wieder welche das Programm wieder abschießen.
Diese "Probleme" hab ich erst seit 1.5xxx in Verbindung mit dem grausamen WIN 8.1. Ich vermute mal das die Komponenten des Programm nicht alle für Win 8.1 "geeignet" sind, oder eher anders rum.
Würde es nicht Sinn machen Digijay1.5xxx in dieser Version zu belassen und nach und nach; evtl mit Beteiligung durch User, eine 2.0 Version auf den Weg zu bringen?
Grüße
Dieter
Re: Verbesserung die keine ist
hi,
auf einem "nackten" Win 8.1 wollte DigiJay beim installieren die v3.5x .NET haben ... hm ...
http://msdn.microsoft.com/de-de/library ... 10%29.aspx

ich hatte also die v3.5x Unterstützung nicht eingeschaltet. das selbe gilt für einen "frischen" Vista / Win7 PC.
wer sich an die Windows Registry ran traut kann unternachsehen welche Versionen installiert sind.
http://support.microsoft.com/kb/318785/de

das Problem der .NET Version wird unter http://msdn.microsoft.com/de-de/library ... 10%29.aspx beschrieben.
seit Vista / Win7 wird nun die v4.x Version verwendet ...
ich habe auf dem Win 8 PC nach der Installation von DigiJay natürlich auch nach Windows Updates gesucht aber er hat mir nur v4.x Versionen angeboten.
jetzt kann man anfangen im Windows Katalog nach den v3.5 .NET Hotfixen zu suchen ...
oder man benutzt man benutzt "com! Update-Pack-Builder" ( XP - WIN7 , Office )
http://www.com-magazin.de/downloads/com ... 70179.html
oder "WSUS Offline Update" ( auch Win8 / 8.1) http://www.wsusoffline.net/
beide Tools laden die Hotfixe direkt aus dem M$ Windows Katalog und machen daraus ein selfextrakt EXE was man auf dem PC startet.
p.s.
ich muss bemerken das ich nach der Installation von DigiJay noch KEINEN Absturz oder Auswirkungen auf andere Programme bemerkt habe, BRAVO !
ich habe mich gerade mit dem "Problem" befasst und IMHO liegt es an fehlenden v3.5x Hotfixe die NICHT über das Windows Update rein kommen.Win 8.1
auf einem "nackten" Win 8.1 wollte DigiJay beim installieren die v3.5x .NET haben ... hm ...
http://msdn.microsoft.com/de-de/library ... 10%29.aspx

ich hatte also die v3.5x Unterstützung nicht eingeschaltet. das selbe gilt für einen "frischen" Vista / Win7 PC.
wer sich an die Windows Registry ran traut kann unter
Code: Alles auswählen
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\NET Framework Setup\NDP
http://support.microsoft.com/kb/318785/de

das Problem der .NET Version wird unter http://msdn.microsoft.com/de-de/library ... 10%29.aspx beschrieben.
wenn man unter XP eine v3.5x Version installiert hatte dann liefen auch die v1.x und v2.x Programme.Zuweisen und Ausführen von Apps für frühere Versionen
Die .NET Framework-Versionen 2.0, 3.0 und 3.5 werden mit der gleichen CLR-Version (CLR 2.0) erstellt. Diese Versionen entsprechen aufeinander folgenden Ebenen einer einzelnen Installation. Jede Version wird inkrementell auf den früheren Versionen aufgebaut. Die Versionen 2.0, 3.0 und 3.5 können auf einem Computer nicht parallel ausgeführt werden. Wenn Sie Version 3.5 installieren, rufen Sie automatisch die 2.0- und 3.0-Ebenen und Apps, die für die Versionen 2.0 erstellt wurden, ab, und 3.0 und 3.5 können alle auf Version 3.5 ausgeführt werden. In .NET Framework 4 ist dieser Ebenenansatz nicht mehr vorhanden, sodass die Apps, die für 2.0 3.0 oder 3.5 erstellt wurden, funktionieren nicht unter Version 4 oder höher. Ab .NET Framework 4 können Sie mit prozessinternem parallelem Hosting mehrere Versionen der CLR in einem einzelnen Prozess ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Assemblys und parallele Ausführung.
Wenn die App auf Version 2.0, 3.0 oder 3.5 abzielt, werden die Benutzer möglicherweise aufgefordert, .NET Framework 3.5 auf einem Windows 8- oder Windows 8.1 Preview-Computer zu aktivieren, bevor sie diese App ausführen können. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von .NET Framework 3.5 unter Windows 8.
seit Vista / Win7 wird nun die v4.x Version verwendet ...
ich habe auf dem Win 8 PC nach der Installation von DigiJay natürlich auch nach Windows Updates gesucht aber er hat mir nur v4.x Versionen angeboten.
jetzt kann man anfangen im Windows Katalog nach den v3.5 .NET Hotfixen zu suchen ...
oder man benutzt man benutzt "com! Update-Pack-Builder" ( XP - WIN7 , Office )
http://www.com-magazin.de/downloads/com ... 70179.html
oder "WSUS Offline Update" ( auch Win8 / 8.1) http://www.wsusoffline.net/
beide Tools laden die Hotfixe direkt aus dem M$ Windows Katalog und machen daraus ein selfextrakt EXE was man auf dem PC startet.
p.s.
ich muss bemerken das ich nach der Installation von DigiJay noch KEINEN Absturz oder Auswirkungen auf andere Programme bemerkt habe, BRAVO !
gruss, Shung
Re: Verbesserung die keine ist
Hallo Shung. Hab das alles kontrolliert.. Einstellungen passen. Aber vielleicht noch: ich hab WIN 8.1 64 Bit.
Re: Verbesserung die keine ist
Das habe ich auch. Aber ich habe bisher noch kein Problem mit DigiJay erkannt. Nach der Erstintallation der neuen Version gab es mal kurze Holperer. Nun läuft es. Aber ich spiele auch aus Zeitgründen nicht mit dem Designer.Excel-Art hat geschrieben:Aber vielleicht noch: ich hab WIN 8.1 64 Bit.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Re: Verbesserung die keine ist
ich hab leider nach meinem "Hoppala" viel zu viel Zeit
und mit dem Digijay "draußen" arbeiten ist auch vorbei. Spielt aber keine Rolle.
Das was ich geschrieben habe soll ja nicht falsch verstanden werden: selbst meine Excel-Tools hat WIN 8.1 mit dem gleichen Progrsamm nicht öffnen können, das ging erst nachdem ich ein externen Fix von einem Fremdanbieter geladen hab. Genauso verhält sich das mit dem Designer, manchen Programm-Funktionen, Anschlüssen und Anbindungen etc.
Sobald MB beigeht und eine Veränderung vornimmt kann es sein das er sich wieder etwas andres im Zusammenspiel mit den modernen Systemen nicht richtig läuft.
Und ab dem Moment, da wird mir Shung wohl recht geben, fängt MB an und repariert Bugs mit späteren Bugs.
Lest doch mal die Changelog.
Durch diese "Win -Aktualisierungen" wird ihm die hervorragende Arbeit die er macht doch nur unnötig erschwert.
lg
dieter

Das was ich geschrieben habe soll ja nicht falsch verstanden werden: selbst meine Excel-Tools hat WIN 8.1 mit dem gleichen Progrsamm nicht öffnen können, das ging erst nachdem ich ein externen Fix von einem Fremdanbieter geladen hab. Genauso verhält sich das mit dem Designer, manchen Programm-Funktionen, Anschlüssen und Anbindungen etc.
Sobald MB beigeht und eine Veränderung vornimmt kann es sein das er sich wieder etwas andres im Zusammenspiel mit den modernen Systemen nicht richtig läuft.
Und ab dem Moment, da wird mir Shung wohl recht geben, fängt MB an und repariert Bugs mit späteren Bugs.
Lest doch mal die Changelog.
Durch diese "Win -Aktualisierungen" wird ihm die hervorragende Arbeit die er macht doch nur unnötig erschwert.
lg
dieter
Re: Verbesserung die keine ist
Hallo Dieter,
das Problem mit den Windowsentwicklungen wird man immer haben. MB kann doch nicht bei jeder neuen Version den DigiJay völlig umbauen (nächstes Jahr kommt Windows 9). Um sich davon abzukoppeln, müsste man sich etwas anderes einfallen lassen. Aber da fehlt mir der Hintergrund. Vielleicht geht es ja in den nächsten Jahren in Richtung Android. Das hätte ja auch seinen Reiz.
Aber zurück zum Thema. Die von dir beschriebenen Probleme mit Win8.1 64 werde ich wahrscheinlich kaum sehen, da ich nicht so tief in die Materie eindringe.
Gruß Felki
das Problem mit den Windowsentwicklungen wird man immer haben. MB kann doch nicht bei jeder neuen Version den DigiJay völlig umbauen (nächstes Jahr kommt Windows 9). Um sich davon abzukoppeln, müsste man sich etwas anderes einfallen lassen. Aber da fehlt mir der Hintergrund. Vielleicht geht es ja in den nächsten Jahren in Richtung Android. Das hätte ja auch seinen Reiz.
Aber zurück zum Thema. Die von dir beschriebenen Probleme mit Win8.1 64 werde ich wahrscheinlich kaum sehen, da ich nicht so tief in die Materie eindringe.
Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
- muntablues
- Administrator
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
- Wohnort: Feldkirch
Re: Verbesserung die keine ist
So nun hab ich auch mal wieder 10 Minuten Zeit für euch *gg*
Also grundsätzlich könnte man natürlich bei DGJ einiges verbesser und neu schreiben. Der Hauptcode kommt aus Zeiten, da war ich noch weit entfernt vom heutigen Wissensstand und zweitens hat sich in der Technik so viel getan, das man das mit DGJ nicht mehr vergleichen kann.
Trotzdem behaupte ich muss der Designer laufen, wenn nicht, wäre eine Fehlermeldung ganz nett. Evtl. finde ich dann was raus. Ansonsten halt ne genaue Erklärung wie du das "Knallen" herbei führen kannst.
So und nu zum eigentlichen Thema: DGJ 2.0 -> Ich pers. hab derzeit keine Zeit um hier was neues anzufangen. Weiters sehe ich hier im Forum keinen der mir hier unter die Arme greifen könnte. Machbar ist so ein Projekt natürlich immer mit mehreren Personen, aber einer muss halt die Ruder in der Hand behalten und alles koordinieren.
Naja, keine Ahnung was die Zeit bringt...
Also grundsätzlich könnte man natürlich bei DGJ einiges verbesser und neu schreiben. Der Hauptcode kommt aus Zeiten, da war ich noch weit entfernt vom heutigen Wissensstand und zweitens hat sich in der Technik so viel getan, das man das mit DGJ nicht mehr vergleichen kann.
Trotzdem behaupte ich muss der Designer laufen, wenn nicht, wäre eine Fehlermeldung ganz nett. Evtl. finde ich dann was raus. Ansonsten halt ne genaue Erklärung wie du das "Knallen" herbei führen kannst.
So und nu zum eigentlichen Thema: DGJ 2.0 -> Ich pers. hab derzeit keine Zeit um hier was neues anzufangen. Weiters sehe ich hier im Forum keinen der mir hier unter die Arme greifen könnte. Machbar ist so ein Projekt natürlich immer mit mehreren Personen, aber einer muss halt die Ruder in der Hand behalten und alles koordinieren.
Naja, keine Ahnung was die Zeit bringt...
Re: Verbesserung die keine ist
muss wohl doch lernen wie ich an die .NET DLL native ran kommemuntablues hat geschrieben:Weiters sehe ich hier im Forum keinen der mir hier unter die Arme greifen könnte.

wie ich inzwischen weiss gibt es zwischen der v1.x - v3.5x .NET und der v4.x Runtime Version keine Abwärts Kompatibilität.
als ich auf dem XP PC, wo v4.x .NET installiert war ( RAMdisk ), bekam ich ja während des Start von DigiJay eine komische Fehlermeldung.
ich habe mir dann im Debugger ( Depends.EXE ) angesehen welche DLL DigiJay laden will und nach der fehlenden Function gesucht.
zu meinen Erstaunen gab es die gesuchte Function nicht in der DLL welche aufgerufen wurde.
da es sich um eine v4.x .NET DLL handelte und ich wusste das DigiJay mit der v3.5x arbeitet fragte ich mich
ob ich nicht doch noch die v3.5x .NET Runtime installieren müsste ... so ging die Suche los.
IHMO wird unter Vista / Win7 / 8.x beim Windows Update KEINE v3.5x .NET Hotfix übertragen sondern nur v4.x ( jetzt v4.5x )
zu den beiden Hotfix Buildern :
Hotfixe werden ja nur installiert wenn er eine entsprechende Version findet.
die beiden Builder stellen alle Hotfix (wenn gewünscht) zusammen ( und wsusoffline noch paar "mehr" ... )
Das Problem von DigiJay liegt also daran das man nicht die v3.5x .NET Hotfixe, welche nicht mehr unterstützt werden,
mit der aktuellen Windows Update Funktion bekommt.
Frage an MB : wie viel Aufwand ist die Umstellung von .NET v3.5x auf v4.x ?
was den Designer angeht "denke" ich das es der v3.5 .NET "Property" Dialog ist von dem ich "gehört" habe das der gerne "knallt" ...
Frage an MB : mit was ( als Datenbank ) arbeitet der Designer ?
ich nehme mal an das es sich um XML Dateien handelt welche beim Start von DigiJay eingelesen werden.
Dazu muss der Designer aber nicht "in" DigiJay sein ... man könnte aus dem Source Code ein externes Programm machen ...
gruss, Shung
Re: Verbesserung die keine ist
Hallo MB, sofern ich irgendwie mithelfen kann bin ich gerne bereit mein bescheidenes Wissen in eine 2.0 zu investieren. Das nicht weil ich mich profilieren will, sondern ich der Meinung bin das dein Programm nahezu perfekt ist und nicht in der Masse der Windoof-Apps untergehen darf.