Das Thema sagt alles
-
wavelow
- Beiträge: 853
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
- Wohnort: HB / Niedersachsen
Beitrag
von wavelow » Mo 19. Jul 2010, 01:10
Und wieder einen neuen DigiJay User dazugewonnen
Dieser vermisst nun lediglich seine vom anderen Programm gewohnte Recording Funktion um seine Sessions in Echzeit als WAV Datei aufzuzeichnen.
Also einen
REC Button und eine Funktion wo man die Pfadangabe angibt für die WAV Datei bzw. in den Settings als feste Voreinstellung.
Schöne Grüße!
-
muntablues
- Administrator
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
- Wohnort: Feldkirch
Beitrag
von muntablues » Mo 19. Jul 2010, 10:57
Derzeit geht es leider nicht. Ich muss da erst das komplette Sound Handling umbauen, aber das dauert sicher noch...
Alternativ gibt ja genug Recording Tools und wenn er aufnimmt, was man hört, sollte das Ergebnis das selbe sein. Oder den LineOut wieder auf den LineIn zurück führen (Am besten vom Rec Ausgang am Mischpult...)
Gruß MB
Gruß MB

-
wavelow
- Beiträge: 853
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
- Wohnort: HB / Niedersachsen
Beitrag
von wavelow » Mo 19. Jul 2010, 12:33
Jo passt schon... Er wird es überleben und eine externe Lösung werden wir für ihn finden.
Komisch, ich dachte das wäre nur eine Kleinigkeit. Und Dinge wo ich glaubte das würde ewig dauern machste in 5 Minuten *gg* Soviel zu meinen Kenntnissen *gg*
Schöne Grüße!
-
muntablues
- Administrator
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
- Wohnort: Feldkirch
Beitrag
von muntablues » Mo 19. Jul 2010, 12:39
Es ginge relativ einfach, allerdings ist das Problem so, dass ich die einzelnen Player in einem extra Mixer sammeln muss und dort dann das Recording machen kann.
Evtl. ginge das mit dem Recorden eh noch halbwegs rein, aber da muss ich erst schauen. Nur so ne Frage nebenbei: Warum eigentlich Wave Files? Warum nicht gleich Flac oder MP3? OK, wenn man "on the fly" decodiert, baraucht das ein wenig "Saft" aber normal sollte das schon gehen...
Gruß MB
Gruß MB

-
wavelow
- Beiträge: 853
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
- Wohnort: HB / Niedersachsen
Beitrag
von wavelow » Mo 19. Jul 2010, 13:08
WAV wegen der - wie Du schon erkannt hast - Performance. Mixen, recorden und gleichzeitig MP3 codieren könnte eng werden dachte ich mir so. Je nach Rechnertyp natürlich. Aber ordentlich Saft braucht man dann schon. Wahlweise könnte man es dann ja auch machen in den Settings - wenn es denn überhaupt ohne Riesenaufwand machbar wäre.
Schöne Grüße!
-
wavelow
- Beiträge: 853
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
- Wohnort: HB / Niedersachsen
Beitrag
von wavelow » Mo 19. Jul 2010, 13:53
Thema vorerst geklärt:
Mit dem "
N23" Recorder lässt sich kinderleicht alles aufzeichnen was über den Rechner grad wieder gegeben wird. In den wichtigsten Formaten und Bitraten. DigiJay und N23 laufen bei mir ohne jegliche Probleme gleichzeitig. Das Tool ist wie DigiJay völlig kostenlos
Wenn es Multifunktionsbuttons in DigiJay irgendwann mal gibt könnte man dort ja auch Aufrufe für externe Programme hinterlegen. Dann könnte man aus DigiJay heraus z.B. den N23 aufrufen oder MP3Tag usw. Was man halt immer so braucht.
Achso: Der Link zum N23 Recorder:
http://www.no23.de/no23web/
Schöne Grüße!
-
Timo-T
- Beiträge: 525
- Registriert: Do 12. Feb 2009, 10:52
- Wohnort: Sachsen/Germany
Beitrag
von Timo-T » Mo 19. Jul 2010, 14:51
Wenn es Multifunktionsbuttons in DigiJay irgendwann mal gibt könnte man dort ja auch Aufrufe für externe Programme hinterlegen.
Diese Idee ist mir auch gerade beim lesen des Themas gekommen. Das jetzt schon einzubauen sollte doch keine große Sache sein, oder?
Einfach noch einen zusätzlichen Button auf die Oberfläche (der muss ja nicht sehr groß sein) und den Pfad zum Programm in den Settings einstellen. Ist der Pfad nicht angegeben, dann ist auch der Button nicht sichtbar. So ein Button wäre auch für mich jetzt schon hilfreich.
Freundliche Grüße vom
Timo
...bekennender DIGIJAY-Nutzer

-
wavelow
- Beiträge: 853
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
- Wohnort: HB / Niedersachsen
Beitrag
von wavelow » Mo 19. Jul 2010, 17:13
Für mich auch weil mir schlagartig zig Anwendungsmöglichkeiten einfallen dafür:
- Windows Soundsteuerung
- MP3Tagger
- externer Sampler
- Cover Changer

usw. usw.
Aber ein zusätzlicher Button wäre gar nicht nötig. Wir hatten das Thema ja schon mal, dass eigentlich niemand die Multifunktionen des Suche Buttons verwendet weil die Suche eh superschnell ist.
Diesen Button könnte man dafür "missbrauchen". Dann sollten aber gleich mehrere Programme (also Pfad und Aufrufe) dort untergebracht werden können und evtl. auch noch DigiJay eigene Funktionen. Dann man jederzeit wählen was man jetzt grad oben liegen haben will.
Zum Beispiel brauche ich zu Hause oft andere Funktionen öfter als beim auflegen.
Den momentanen ADD ALL Button könnte man genauso "zweckentfremden" und mit frei wählbaren Funktionen versehen. So brauchts keinen Button mehr auf der Oberfläche

Schöne Grüße!