Automatisches Playlist sichern während Betriebs

Das Thema sagt alles
Antworten
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Automatisches Playlist sichern während Betriebs

Beitrag von wavelow » Sa 19. Jun 2010, 21:43

Passiert ja sehr selten aber passiert mal: DigiJay muss unerwartet beendet werden, Rechner friert ein oder sonstwas dummes passiert.

Ruft man dann DigiJay wieder auf ist die aktuelle Playlist usw. verschwunden die man grad angefüttert hatte in den letzten Stunden. Oder eine alte Playlist von der letzten Session ist auf einmal da.

Eine automatische Zwischenspeicherung würde hier evtl. helfen. Immer dann wenn DigiJay die CPU/Rechnerleistung grad nicht benötigt (und viel braucht DDJ ja nicht) mal eben kurz "saven"... Einfach im Hintergrund, muss man ja nichts von mitbekommen.
Schöne Grüße!
Benutzeravatar
Timo-T
Beiträge: 525
Registriert: Do 12. Feb 2009, 10:52
Wohnort: Sachsen/Germany

Re: Automatisches Playlist sichern während Betriebs

Beitrag von Timo-T » So 20. Jun 2010, 09:40

Die Idee ist nicht verkehrt, es wäre aber erst perfekt, wenn man die automatische Speicherung in den Optionen optional auswählen könnte, denn sonst hat man irgendwann vielleicht wieder viele Listen, die man eigentlich nicht haben möchte. Oder Digijay löscht die automatisch gespeicherte Liste wieder, sobald man das erste mal manuell gespeichert hat. Oder es kommt beim starten eine Nachfrage, ob die zuletzt automatisch gespeicherte Liste noch benötigt wird oder ob sie gelöscht werden kann.
Freundliche Grüße vom
Timo


...bekennender DIGIJAY-Nutzer

Bild
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: Automatisches Playlist sichern während Betriebs

Beitrag von muntablues » So 20. Jun 2010, 10:15

Das ist eigentlich kein Problem. Wenn ich z.B. nach jedem Fade die Playliste speichere. Vorallem merkt der User nichts davon, da es sich nur um die aktuelle Playliste handelt. Wenn also wirklich einmal ein "Knall" kommt, wäre nach dem Neustart sofort alles wie zuvor. Maximal ein Titel der schon gespielt wurde könnte noch in der Liste sein. Ich finds gut.

@ Timo
Die Speicherung wäre nicht imme rein extra File, sodern die interne Speicherung, die ja beim Beenden sowieso ausgeführt wird. Somit kein Problem für den User.

Gruß MB
Gruß MB

Bild
Benutzeravatar
Timo-T
Beiträge: 525
Registriert: Do 12. Feb 2009, 10:52
Wohnort: Sachsen/Germany

Re: Automatisches Playlist sichern während Betriebs

Beitrag von Timo-T » So 20. Jun 2010, 10:23

Na, dann passt das schon so. ;)
Freundliche Grüße vom
Timo


...bekennender DIGIJAY-Nutzer

Bild
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: Automatisches Playlist sichern während Betriebs

Beitrag von wavelow » So 20. Jun 2010, 11:06

Bin da auch für aus aktuellem Anlass. Am WE ist mir nämlich einmal der Rechner oder DDJ eingeforen (keine Ahnung wer hier der Schuldige war) wobei die Musik weiter lief aber nur noch der aktuelle Titel. Kurz "Notfall CD" in den CD Player und DDJ neu aufgerufen. Aber da war die aktuelle Playlist natürlich schon weg.

@Timo: Genau wie Du es selber meintest: Nur eine TEMP Datei würde dann nach jedem Fade gespeichert die immer wieder neu überschrieben wird. Die dient nur für diesen Notfall eines unerwarteten Abbruchs oder Absturz des Systems.
Wenn es die gleiche Aktion ist die DDJ auch durchführt wenn es beendet wird, würden so auch sämtliche anderen Dinge nach jedem Song gesichert sein - auch nach Absturz des Systems.

Ich hoffe nur, dass dann nicht eine "Gedenksekunde" entsteht bei den Waveformanzeigen oder die Bedienung währenddessen blockiert wird. Wenn ich manuell speichere ist das nämlich zur Zeit so. Alles bleibt dann eine Weile stehen (Musik läuft dabei aber weiter). Wem dem so wäre müsste DDJ wirklich nur die Playlist speichern damit der Vorgang nichts blockiert.
Schöne Grüße!
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: Automatisches Playlist sichern während Betriebs

Beitrag von muntablues » So 20. Jun 2010, 22:48

Wenn dann nur die Playliste. Das dauert vielleicht 10ms und man merkt es gar nicht. Ich kann icht alles speichern, das dauert je nach Archivgröße/PC locker 1-4 Sekunden. Die Playliste reicht hier vollkommen.
Gruß MB

Bild
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: Automatisches Playlist sichern während Betriebs

Beitrag von wavelow » So 20. Jun 2010, 22:52

Dann seh ich das auch so: NUR die Playliste nach jedem Fade.
Schöne Grüße!
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: Automatisches Playlist sichern während Betriebs

Beitrag von wavelow » So 4. Jul 2010, 10:32

Nach meinem gestrigen kleinen Freeze Unfall wollte ich diesen Thread mal wieder nach oben schieben ;)

Neben der Playliste sollte auch das Notizbuch gespeichert werden (Notes sollte sowieso dauerhaft gespeichert werden, auch bei beenden von DigiJay)

Und: Die Audiosettings waren nach dem Freeze auch weg bzw. auf die Standardwerte zurückgesprungen.
Die Audiosettings sollten beim bestätigen auf den "OK" Button auch gleich mal sicherheitshalber gespeichert werden (oder einfach ein komplettes Speichern auslösen).
Schöne Grüße!
Antworten