
Eigentlich wollte ich ja warten bis man mal sieht was und wie die neuen Features von DigiJay so aussehen die da noch so kommen und in Planung sind. Aber bevor ich es wieder vergesse....
Also am letzten WE hatte ich es grad noch so in letzter Sekunde geschafft meine Ersatzsongs auf die Platte zu werden und keine Zeit mehr gehabt in DigiJay Filelisten anzulegen etc. So musste ich notgedrungen einen Abend mit VDJ machen weil man hier nicht unbedingt Listen anlegen muss.
Insgesamt war es nicht so angenehm wie mit DigiJay aber es ging. Was ich aber wirklich gut fand, war die automatische Mixfunktion. Das ist wirklich eine der Stärken von VDJ und wäre vielleicht eine Inspiration für eine spätere DigiJay Version. VDJ kann man im Automix Modus sagen wie die Übergänge gemixt werden sollen: Intros und Outros überspringen, alles inkl. Intros und Outros verwenden oder die "Smart Funktion" in der das Programm anhand der Songinhalte selber entscheidet wie es den nächsten Song mixt.
Bei der Smart Mixing Funktion analysiert VDJ den Anfang des neuen Songs und das Ende des laufenden Songs. Kommen nach ca. 15 Sekunden (oder früher) Beats, dann mixt es per Beatübergang. Ist das nicht so, dann macht es eine Art Cutübergang per X-Blende. Das alles ist schwer zu erklären, muss man mal ausprobieren. Generell passt VDJ dann den laufenden Titel am Ende dem neuen Titel an, wird also kurzzeitig etwas schneller oder langsamer, stört aber nicht wirklich. So bleibt das Originaltempo der Songs über den Abend jedoch erhalten.
Fast immer jedoch gelingen der Software ganz brauchbare Übergänge. Nicht immer perfekt aber der grösste Teil war so gut, dass das Publikum nicht gestört wurde und nahtlos weitertanzen konnte.
Da MB ja immer sagt "fast alles ist machbar" schreibe ich das hier
