
Mein Vorschlag wäre nun noch dass wenn man CUE auf Monitor gelegt hat, dass CUE-Play (wenn man es gedrückt hält) dann auch von dem Punkt startet wo der Player sich gerade befindet und nicht am Anfang des Songs. Mann möchte ja herausfinden ob man die richtige passende Stelle zum Start des Songs gefunden hat. Momentan ist es ja so: Man hält CUE Play etwas länger gedrückt, er spielt von 0 los, lässt CUE Play los, dann springt er auf die Stelle welche im Player gewählt ist. Jetzt kann man im Monitor auf Play drücken und hören wie der Song starten würde und dann wieder von vorn... Optimal wäre es wenn man CUE-Play drückt und hält, der Monitor von der Stelle des Players startet und der Monitor beim loslassen auch wieder dahin zurückspringt. Vielleicht mach ich auch was falsch, aber ich glaube nicht

Noch besser aber wären zwei Knöpfe(einer pro Player) , womit man die Player wahlweise auf den internen Monitor schalten kann. Dann könnte man die Denon Steuerung auch verwenden, wenn man kein Mischpult zur Verfügung hat. Und sehr optimal auch den Songstart per Scratch positionieren ohne den Monitorplayer zum vorhören benutzen zu müssen. Um das ganze dann idiotensicher(er) zu machen, könnten die Knöpfe automatisch beim Fade mit getriggert werden.
Ich hoffe das war verständlich und Happy Proggin' !