Immer mehr Leute schauen einem auch bei der "Arbeit" zu und wollen wissen was das für eine Software ist. Wenn sie dann noch erfahren, dass sie diese kostenlos beziehen können und damit eine ganz legale Software besitzen ist das Staunen gross

Dass hier über Fehler und neue Funktionen diskutiert wird spricht für DigiJay. Ich kenne keinen Anbieter der so intensiv und schnell reagiert, Bugs behebt und gewünschte Funktionen einbaut wie MB der DigiJay Autor. MB ist kein Programmierteam, es ist eine Einzelperson die das alles leistet neben einem normalen Joballtag und so weiter sich um diese Sache kümmert. Dem gebührt echt Respekt! Eine tolle Leistung wie ich finde! Danke MB!!!
Da DigiJay - wie jede Software - nur besser werden kann wenn viele Anwender sie nutzen und ihre Erfahrungen mitteilen, sollte jeder einigermassen Interessierte DigiJay installieren und ausprobieren. DigiJay kann ja auch problemlos neben der bisherigen DJ Software installiert und probiert werden. So kommen alle noch vorhanden kleinen Schwachpunkte ans Licht und neue Wünsche fliessen mit ein (und das ja ziemlich zeitnah). MB kann ja unmöglich 40 verschiedene Rechnerkonfigurationen zu Hause hinstellen und auf allen DigiJay testen

So kann man auch schnell erkennen ob ein Fehler nur bei einer Person auftritt oder ob es sich um ein generelles Problem handelt.
Einem eingefleischtem Traktor oder Serato User wird DigiJay vielleicht nicht zusagen, wer Traktor oder Serato benutzt braucht entweder wirklich die vielen speziellen Features dieser umfangreichen Software oder meint sie zu brauchen. Beides wird es wohl geben

DigiJay besitzt auch mehr Features als es zunächst scheinen mag. Einige sind - noch - gut versteckt aber integriert. Nach und nach kommen sie aber auch ans Licht z.B. über die neuen "rechte Maustaste" Kontextfunktionen usw.
Wunschfeatures die woanders seit Ewigkeiten angekündigt werden, werden wohl in DigiJay in sehr naher Zukunft enthalten sein oder sind es bereits: Die Wunschplayliste zum Beispiel. Ein sehr wichtiges Ding für viele DJs aber nahezu jeder Anbieter vernachlässigt diese Feature irgendwie. Wird wohl auch bald in DigiJay kommen hoffe ich.
Waveformanzeige ist schon lange integriert. Mittlerweile so schnell und CPU schonend, dass man staunt.
Vielleicht listet MB ja mal auf, was nun definitiv auf der ToDo Liste steht und worauf man sich bald freuen kann. Wir haben ja einiges an Wünschen hier gepostet, nicht alles war extrem sinnvoll gebe ich ja zu

Wie auch immer: Nochmal DANKE an den Autor! Super Arbeit das Ganze!