Info
Info
Hallo Muntablues,
ich bin’s mal wieder. Wollte dir einfach mal wieder kurze Rückmeldung geben.
An den letzten beiden Wochenenden habe ich 4 Veranstaltungen mit Digijay absolviert. Absolut stabil, soweit keine Fehler aufgetreten.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass Digijay die Dynamik begrenzt, obwohl DynAmp ausgeschaltet ist. Mehrmals hatte ich den Eindruck, dass Songs, die sofort Laut beginnen, nach einer Sekunde „gedrosselt“ werden. Woran kann das liegen? Ich habe ALLE meine MP3 Dateien mit MP3 Gain auf 92 dB gesetzt.
Übrigen, noch ganz wichtig: ich habe ca. 5000 MP3 Dateien mit Mixmeister Beatcounter ausgelesen. Das Ende vom Lied war, daß die Tags von gaaaaanz vielen Songs danach von Windoof nicht mehr gelesen werden konnten!
Beste Grüße,
Sven
PS: was macht denn die Bedienungsanleitung?
ich bin’s mal wieder. Wollte dir einfach mal wieder kurze Rückmeldung geben.
An den letzten beiden Wochenenden habe ich 4 Veranstaltungen mit Digijay absolviert. Absolut stabil, soweit keine Fehler aufgetreten.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass Digijay die Dynamik begrenzt, obwohl DynAmp ausgeschaltet ist. Mehrmals hatte ich den Eindruck, dass Songs, die sofort Laut beginnen, nach einer Sekunde „gedrosselt“ werden. Woran kann das liegen? Ich habe ALLE meine MP3 Dateien mit MP3 Gain auf 92 dB gesetzt.
Übrigen, noch ganz wichtig: ich habe ca. 5000 MP3 Dateien mit Mixmeister Beatcounter ausgelesen. Das Ende vom Lied war, daß die Tags von gaaaaanz vielen Songs danach von Windoof nicht mehr gelesen werden konnten!
Beste Grüße,
Sven
PS: was macht denn die Bedienungsanleitung?
- muntablues
- Administrator
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
- Wohnort: Feldkirch
Re: Info
Hi Sven
1. Ich wiederhol mich nur ungern, aber hier ist es angebracht: Schön zu hören, dass alles problemlos geklappt hat!
2. Dynamik: Ich hatte mal einen Fehler drin, dass der Dynanik Amp nicht ganz ausgeschalten wurde, aber das sollte behoben sein, schon lange... Ich schau daheim nochmal rein, ob nicht doch etwas falsch läuft. Andere Möglichkeit wäre, dass deine Soundkarte eine Art Dynamik Effekt aktiviert hat. Sowas gibts ab und zu. Du kannst das ganz schnell testen indem du ein Song mit DigiJay anhörst und dann den selben Song mit einem anderen Player vergleichst. Ist da das Verhalten gleich liegts an der Soundkarte. Aber evtl. liegts auch an MP3Gain?!? Who knows...
3. Bedienungsanleitung: Mittlerweile hat sich Timo diesem Thema gewidmet. Allerdings hab ich keine Ahnung was er schon hat bzw. wie weit er ist.
4. Mixmeister: Das ist aber echt ärgerlich! Also da muss ich passen. Ich hab mal spaßeshalber 500 Songs analysiert und da gehen alle problemlos. Ich hoffe doch du hattest ein Backup! Übrigens wie äußert sich ein defektes File? Gehts nur bei DigiJay nicht?
So denn,
Gruß MB
1. Ich wiederhol mich nur ungern, aber hier ist es angebracht: Schön zu hören, dass alles problemlos geklappt hat!
2. Dynamik: Ich hatte mal einen Fehler drin, dass der Dynanik Amp nicht ganz ausgeschalten wurde, aber das sollte behoben sein, schon lange... Ich schau daheim nochmal rein, ob nicht doch etwas falsch läuft. Andere Möglichkeit wäre, dass deine Soundkarte eine Art Dynamik Effekt aktiviert hat. Sowas gibts ab und zu. Du kannst das ganz schnell testen indem du ein Song mit DigiJay anhörst und dann den selben Song mit einem anderen Player vergleichst. Ist da das Verhalten gleich liegts an der Soundkarte. Aber evtl. liegts auch an MP3Gain?!? Who knows...
3. Bedienungsanleitung: Mittlerweile hat sich Timo diesem Thema gewidmet. Allerdings hab ich keine Ahnung was er schon hat bzw. wie weit er ist.
4. Mixmeister: Das ist aber echt ärgerlich! Also da muss ich passen. Ich hab mal spaßeshalber 500 Songs analysiert und da gehen alle problemlos. Ich hoffe doch du hattest ein Backup! Übrigens wie äußert sich ein defektes File? Gehts nur bei DigiJay nicht?
So denn,
Gruß MB
Re: Info
Hi MB,
das komische an der Geschichte mit den Tags war, daß sie in Digijay noch korrekt gezeigt wurden. Aber Windoof hatte danach Probleme.
Ja, ein Backup meiner Musik habe ich natürlich immer!
Ich werde den Dynamik-Fehler mal genauer unter die Lupe nehmen und gebe dir in den nächsten Tagen bescheid.
Gruß,
Sven
das komische an der Geschichte mit den Tags war, daß sie in Digijay noch korrekt gezeigt wurden. Aber Windoof hatte danach Probleme.
Ja, ein Backup meiner Musik habe ich natürlich immer!
Ich werde den Dynamik-Fehler mal genauer unter die Lupe nehmen und gebe dir in den nächsten Tagen bescheid.
Gruß,
Sven
- muntablues
- Administrator
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
- Wohnort: Feldkirch
Re: Info
Du darfst aber nicht vergessen, dass die Einträge in den Listen erst nach dem Synchronisieren übernommen werden. hast du das gemacht?svengus hat geschrieben:Hi MB,
das komische an der Geschichte mit den Tags war, daß sie in Digijay noch korrekt gezeigt wurden. Aber Windoof hatte danach Probleme.
Re: Info
Ach nein, habe ich nicht. Hast recht!
Nun, ich werde auf jeden Fall Mixmeister nicht mehr benutzen.
Eine bitte noch: wäre es möglich eine Option einzubauen, mit der man Digijay auf Knopfdruck in Mono schalten kann? (z.B. im Mixer)
Wäre für mich z.B. wichtig, wenn ich während des Empfangs bei einer Hochzeit beispielsweise, einen dritten Lautsprecher verwende um 1-2 Stunden die Terasse zu beschallen. Dazu verwende ich den Kopfhörerausgang meines Mixers. Aber eine Stereoseite auf einem Speaker ist halt blöd, daher würde ich in solchen Situationen gerne auf Mono schalten. Was passiert wenn ich das in Windoof mache, hatte ich ja geschildert. (Totalabsturz)
Gruß Sven
Nun, ich werde auf jeden Fall Mixmeister nicht mehr benutzen.
Eine bitte noch: wäre es möglich eine Option einzubauen, mit der man Digijay auf Knopfdruck in Mono schalten kann? (z.B. im Mixer)
Wäre für mich z.B. wichtig, wenn ich während des Empfangs bei einer Hochzeit beispielsweise, einen dritten Lautsprecher verwende um 1-2 Stunden die Terasse zu beschallen. Dazu verwende ich den Kopfhörerausgang meines Mixers. Aber eine Stereoseite auf einem Speaker ist halt blöd, daher würde ich in solchen Situationen gerne auf Mono schalten. Was passiert wenn ich das in Windoof mache, hatte ich ja geschildert. (Totalabsturz)
Gruß Sven
- muntablues
- Administrator
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
- Wohnort: Feldkirch
Re: Info
Mono Umschaltung ist derzeit leider nicht möglich. Wenn die ganze Midi Geschichte abgeschlossen ist, werd ich ASIO einbauen und dann wird sich sehr viel beim ganzen Sound Handling ändern. Dabei wird es wahrscheinlich möglich diese Umschaltung einzubauen. Aber das dauert noch ein Weilchen.
Hat dein Pult keine Monoumschaltung? Oder evtl. einen Rec Ausgang der umschaltbar ist? Naja du wirst bestimmt eine Zwischenlösung finden bis es soweit ist...
Gruß MB
Hat dein Pult keine Monoumschaltung? Oder evtl. einen Rec Ausgang der umschaltbar ist? Naja du wirst bestimmt eine Zwischenlösung finden bis es soweit ist...
Gruß MB
Re: Info
Hi Muntablues,
Wenn man den DynAmp deaktiviert ist er zwar aus, aber nur solange, bis ein neues Lied in den Player geladen wird. Dann schaltet er sich wieder ein. Aber nicht optisch, sondern nur akustisch.
muß Dich leider enttäuschen, der Fehler ist immer noch präsent.muntablues hat geschrieben:Dynamik: Ich hatte mal einen Fehler drin, dass der Dynanik Amp nicht ganz ausgeschalten wurde, aber das sollte behoben sein
Wenn man den DynAmp deaktiviert ist er zwar aus, aber nur solange, bis ein neues Lied in den Player geladen wird. Dann schaltet er sich wieder ein. Aber nicht optisch, sondern nur akustisch.
Viele Grüße
-repie-
-repie-
- muntablues
- Administrator
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
- Wohnort: Feldkirch
Re: Info
Das kann sein, ich schau heut Abend und mach ggfls. ein kleines Release. Dann sollten wieder alle glücklich sein *gg*
Gruß MB
Gruß MB
Re: Info
Hallo MB,
hast du den Fehler gefunden?
Gruß Sven
hast du den Fehler gefunden?
Gruß Sven
- muntablues
- Administrator
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
- Wohnort: Feldkirch
Re: Info
Ich hatte noch keine Zeit. Hoffe, dass ich heute schnell rein schauen kann...
Gruß MB
Gruß MB