Hallo Muntablues
Danke für die neue Version
Meine Frage was meinst Du mit Autofocus entfernt?
Das Laden über ALT+ klappt gut und das sichern ist
auch eine gute Sache.
Eines macht mich bei der neuen Version stutzig.das Faden ist auf einmal
so abruppt gegenüber der Vorgängerversion!
Ich habe einige Male Version hin und her gewechselt bin ich zu blöd oder hast Du da was
geändert???
MFG
Musikfreund
Version 090
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Do 18. Dez 2008, 13:03
- Wohnort: Norderstedt
- muntablues
- Administrator
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
- Wohnort: Feldkirch
Re: Version 090
Hi Musikfreund
Autofocus: Früher wurde bei den beiden Listen (Datei/Play) automatisch der Focus gesetzt. Soll heißen man musste nicht hineinklicken um durch die Liste per Mausrad zu scrollen. Leider hatte die Sache den Nachteil, dass es sehr Performance schädigend war, darum hab ichs raus geschmissen.
Kannst du das mit dem aprupten Faden genauer erklären? Ich hab eigentlich nichts geändert, außer wie beschrieben den, Player Start bei Fade In. Kannst du evtl. die anderen Fade Kurven ausprobieren nd nicht nur den "User-Fade". Ich selber konnte bei mir zu diesem Thema nicht außergewöhnliches feststellen...
Gruß MB
Autofocus: Früher wurde bei den beiden Listen (Datei/Play) automatisch der Focus gesetzt. Soll heißen man musste nicht hineinklicken um durch die Liste per Mausrad zu scrollen. Leider hatte die Sache den Nachteil, dass es sehr Performance schädigend war, darum hab ichs raus geschmissen.
Kannst du das mit dem aprupten Faden genauer erklären? Ich hab eigentlich nichts geändert, außer wie beschrieben den, Player Start bei Fade In. Kannst du evtl. die anderen Fade Kurven ausprobieren nd nicht nur den "User-Fade". Ich selber konnte bei mir zu diesem Thema nicht außergewöhnliches feststellen...
Gruß MB
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Do 18. Dez 2008, 13:03
- Wohnort: Norderstedt
Re: Version 090
Erst einmal Danke für die schnelle Antwort.
Das mit dem Autofocus habe ich jetzt verstanden.
Mit dem Faden muß ich jetzt auf 0 gehen um ein sauberes
überblenden zu erreichen
Trotzdem leuchtet mir das nicht ein.
Oder ist die Funktion Player Start bei Fade dafür verantwortlich?
Ich wünsch Dir noch einen schönen Sonntag
und lass Dich nicht so viel Nerven von solchen Typen wie mir.
Das mit dem Autofocus habe ich jetzt verstanden.
Mit dem Faden muß ich jetzt auf 0 gehen um ein sauberes
überblenden zu erreichen
Trotzdem leuchtet mir das nicht ein.
Oder ist die Funktion Player Start bei Fade dafür verantwortlich?
Ich wünsch Dir noch einen schönen Sonntag
und lass Dich nicht so viel Nerven von solchen Typen wie mir.
muntablues hat geschrieben:Hi Musikfreund
Autofocus: Früher wurde bei den beiden Listen (Datei/Play) automatisch der Focus gesetzt. Soll heißen man musste nicht hineinklicken um durch die Liste per Mausrad zu scrollen. Leider hatte die Sache den Nachteil, dass es sehr Performance schädigend war, darum hab ichs raus geschmissen.
Kannst du das mit dem aprupten Faden genauer erklären? Ich hab eigentlich nichts geändert, außer wie beschrieben den, Player Start bei Fade In. Kannst du evtl. die anderen Fade Kurven ausprobieren nd nicht nur den "User-Fade". Ich selber konnte bei mir zu diesem Thema nicht außergewöhnliches feststellen...
Gruß MB
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Do 18. Dez 2008, 13:03
- Wohnort: Norderstedt
Re: Version 090
Also meine Vermutung war schon richtig ,der Grund
für die andere Einstellung ist die neue Funktion Player Start bei Fade.
Es wird alles gut!!!!!
für die andere Einstellung ist die neue Funktion Player Start bei Fade.
Es wird alles gut!!!!!
Musikfreund hat geschrieben:Erst einmal Danke für die schnelle Antwort.
Das mit dem Autofocus habe ich jetzt verstanden.
Mit dem Faden muß ich jetzt auf 0 gehen um ein sauberes
überblenden zu erreichen
Trotzdem leuchtet mir das nicht ein.
Oder ist die Funktion Player Start bei Fade dafür verantwortlich?
Ich wünsch Dir noch einen schönen Sonntag
und lass Dich nicht so viel Nerven von solchen Typen wie mir.muntablues hat geschrieben:Hi Musikfreund
Autofocus: Früher wurde bei den beiden Listen (Datei/Play) automatisch der Focus gesetzt. Soll heißen man musste nicht hineinklicken um durch die Liste per Mausrad zu scrollen. Leider hatte die Sache den Nachteil, dass es sehr Performance schädigend war, darum hab ichs raus geschmissen.
Kannst du das mit dem aprupten Faden genauer erklären? Ich hab eigentlich nichts geändert, außer wie beschrieben den, Player Start bei Fade In. Kannst du evtl. die anderen Fade Kurven ausprobieren nd nicht nur den "User-Fade". Ich selber konnte bei mir zu diesem Thema nicht außergewöhnliches feststellen...
Gruß MB
- muntablues
- Administrator
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
- Wohnort: Feldkirch
Re: Version 090
Na, passt alles oder nicht? Ab und zu versteh ich bei deinen Aussagen nur Bahnhof?!?
So denn,
Gruß MB

So denn,
Gruß MB
Re: Version 090
Hi MB
Vielen Dank für das neue Relaese. Soweit ich bis jetzt feststellen konnte, ist bei den Neuerungen alles so wie es sein soll!
Habe auch das Prinzip des Faders verstanden. Ist eine gute Lösung!
Eine Frage zu folgendem Punkt:
Backup- und Restorefunktion für Dateiarchiv und Settings eingefügt (Zip Format)
Wie ist das genau gemeint? Sollte ich irgendwo eine Einstellung dazu finden, oder funzt das automatisch?
Zur Info: (Bug oder Startprobleme?)
Ich hatte beim ersten Start eine Art "Abstandshalter" zwischen der Faderanzeige und der Playliste eingeblendet.
Außerdem kam auch eine Fehlermeldung als ich den ersten Song in die Player laden wollte. Die Meldung konnte man aber wegklicken und alles lief wie immer. Nach dem zweiten Start war der Abstandhalter verschwunden und auch die Meldung kam nicht mehr.
Ich konnte bis jetzt auch beides nicht mehr reproduzieren.
Soweit erstmal alles von mir
Gruß
Timo
Vielen Dank für das neue Relaese. Soweit ich bis jetzt feststellen konnte, ist bei den Neuerungen alles so wie es sein soll!
Habe auch das Prinzip des Faders verstanden. Ist eine gute Lösung!
Eine Frage zu folgendem Punkt:
Backup- und Restorefunktion für Dateiarchiv und Settings eingefügt (Zip Format)
Wie ist das genau gemeint? Sollte ich irgendwo eine Einstellung dazu finden, oder funzt das automatisch?
Zur Info: (Bug oder Startprobleme?)
Ich hatte beim ersten Start eine Art "Abstandshalter" zwischen der Faderanzeige und der Playliste eingeblendet.

Außerdem kam auch eine Fehlermeldung als ich den ersten Song in die Player laden wollte. Die Meldung konnte man aber wegklicken und alles lief wie immer. Nach dem zweiten Start war der Abstandhalter verschwunden und auch die Meldung kam nicht mehr.
Ich konnte bis jetzt auch beides nicht mehr reproduzieren.
Soweit erstmal alles von mir
Gruß
Timo
- muntablues
- Administrator
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
- Wohnort: Feldkirch
Re: Version 090
Ne wird schon alles automatisch gemacht. Ich mach einfach ein ZIP File in dem alle nötigen Daten drin sind. Ist vielleicht eher verwirrend als hilfreich, geb ich zu...Timo-T hat geschrieben: Eine Frage zu folgendem Punkt:
Backup- und Restorefunktion für Dateiarchiv und Settings eingefügt (Zip Format)
Wie ist das genau gemeint? Sollte ich irgendwo eine Einstellung dazu finden, oder funzt das automatisch?
...
Gruß
Timo
Gruß MB