unabhängig von FloW seinem Projekt habe ich fast zeitgleich mit der Programmierung einer ähnlichen Software begonnen. Inspiriert wurde ich von einem Link aus einem Thema in diesem Forum. Da dort die Entwicklung aber scheinbar nicht mehr weiter geht, habe ich mich drangemacht, eine ähnliche Software zu programmieren.
Wichtig zu wissen: Es werden keine automatischen Veränderungen an den Dateien vorgenommen, wenn dies nicht vom User bestätigt wird! Die Cover werden zugewiesen oder gelöscht, wenn der User das manuell vornimmt oder wenn bei der automatischen Suche nach nur einem Cover gesucht wird.
Vor dem Bearbeiten der Files an ein Backup denken!
Wichtig:
Um Fehler beim Starten zu vermeiden, muss der Internetexplorer und das Net.Framework 2.0 auf dem System vorhanden sein!
Nicht lauffähig unter Win7 64Bit
Features (Stand 16.01.2011, Gelb = neu ab dieser Version):
- Die Suche wird über Buttons oder Doppelklick ausgelöst.
- Die Suchergebnisse kann man durch Auswahl der Tagfelder beeinflussen. (Suche nach Dateiname, oder Interpret, oder Titel oder Album oder auch mehrere Optionen gleichzeitig)
- Die Suchergebnisse können manuell angepasst werden (Änderung in den Tagfeldern)
- Auswahl zwischen drei Suchportalen
- Das letzte eingestellte Bild der Funde bleibt erhalten, so kann es auch noch anderen Dateien zugeordnet werden.
- Ein kleiner Player ist integriert (Den hatte ich noch von meinem Sampleplayer über
)
Die Playerlautstärke regelt unter XP die Systemlauttärke. Ab Vista sollte es aber funktionieren.
- MP3 Dateien können komplett gelöscht werden (Rechtsklick auf das File)
- MP3 Dateien können nur aus der Liste entfernt werden (Rechtsklick auf das File)
- Vorhandene Cover können aus der selektierten Datei gelöscht werden (auch mit "F2" auf der Tastatur möglich)
- Vorhandene Cover können aus allen Dateien der Liste gelöscht werden (Rechtsklick auf den Button Cover löschen)
- Ein gefundenes Cover kann in alle Dateien geschrieben werden z.Bsp. ein Albumcover für alle Dateien (Rechtsklick auf den Button Cover zuweisen)
- Gefundene Cover können als .JPG auf der Festplatte gespeichert werden (Button oder Rechtsklick im Fenster mit den Suchergebnissen)
- Ein gespeichertes Cover kann von der Festplatte in einzelne Songdateien gespeichert werden (Button oder Rechtsklick im Fenster mit den Suchergebnissen)
- Ein gespeichertes Cover kann von der Festplatte in alle Songdateien der Liste gespeichert werden z.Bsp. ein Albumcover für alle Dateien (Button oder Rechtsklick im Fenster mit den Suchergebnissen)
- Gefundene Cover können vor dem Zuweisen mit der Standardbildbearbeitung bearbeitet werden um sie z.Bsp. zuzuschneiden (Rechtsklick auf das Bild im Fenster mit den Suchergebnissen)
- Anzeige der Covergröße
- Covervorschau (Auf ein Cover klicken öffnet das Cover in Originalgröße, Klick auf das Coverfenster schließt es wieder)
- Coverzuweisung per Doppelklick auf die Bilder im Vorschaufenster oder mit "F1" auf der Tastatur
- Auswahlmöglichkeit: Download großer oder kleiner Cover
- Autodownload aller gefundenen Cover für einzelne Lieder. Die maximale Anzahl der zu ladenden Cover kann jetzt auch für einzelne Lieder vorher festgelegt werden
- Automatische Suche und Download aller gefundenen Cover für alle Dateien der gewählten Ordner um anschließend die Cover übersichtlich zuordnen zu können. Die maximale Anzahl der Cover pro Titel kann vorgegeben werden. Wird nach nur einem Cover pro Datei gesucht, so kann dieses auf Wunsch gleichzeitig automatisch in die Datei geschrieben werden
- Sonderzeichen wie "&" oder Klammern können entfernt werden
- Dateien mit vorhandenem Cover können beim Ordnerimport übersprungen werden
- Dateien werden beim Ordnerimport auf Schreibschutz geprüft. Dieser kann bei Bedarf aufgehoben werden.
- Kennzeichnung, ob die Datei bereits ein Cover beinhaltet (+) oder nicht (~)
- Alle Einstellungen wie Fenstergrößen und -positionen, Checkboxstatus und Ordnerpfade werden gespeichert
- einige Codeoptimierungen
- Automatischer Durchlauf der Dateien bei der manuellen Coverzuweisung geplant
EDIT: Screenshot und Download aktualisiert am 16.01.11