Gleiche Schreibweise in allen mp3 Dateien
Gleiche Schreibweise in allen mp3 Dateien
so meine lieben, hab mich auch mal ans programmieren gemacht. habe mich immer geärgert, das jede datei von der formatierung des dateinamens unterschiedlich ist. deswegen hab ich mir dieses prog gebastelt. der dateiname lautet jetzt immer " Hans Feat. Peter VS. DJ Hugo Mit MC Kokosnuss - I Don't Like Mondays (Special Mix).mp3 ".
das heißt,
alle Wortanfänge großgeschrieben
ft. feat -->Feat
vs Vs. -->VS.
dj Dj -->DJ
mc MC -->MC
außerdem wird der bindestrich in der mitte angepasst( - ), allerdings auch noch in zum beispiel gruppennamen wie G-Unit, daraus wird auch G - Unit.(wird aber noch geändert^^). Darüber hinaus kann man am anfang des dateinamens Zahlen löschen(bis zu 3 stellen(123 Interpret - Titel)). Der Button "Neu nummerieren"nummeriert die Titel zufällig neu,also setzt Zahlen vor den dateinamen.Ist manchmal sinnvoll, für z.b. eine cd, die ja in nero nach den dateinamen geordnet sind und somit jetzt keine 5 lieder eines gleichen interpreten hintereinander laufen.
Noch kurz zur Bedienung: über mp3's öffnen könnt ihr Dateien hinzufügen, aber nur aus dem Hauptordner und nicht auch aus unterordnern.dann müsst ihr einmal auf großschreibung klicken(ohne diesen schritt funktioniert die änderung der schreibweise nicht)Für die änderung der schreibweise einfach die häckchen passend setzen und auf "schreibweie ändern"klicken. hoffe ihr habt alles irgendwie verstanden, bei fragen und fehlern einfach bescheid sagen^^
ach, natürlcih ist das ganze noch beta und wird noch weiter optimiert und geändert.wenn ihr noch wünsche habt oder noch andere Formatierungen im namen, könnt ihr mir das gerne sagen. und wenn ihr das prog testet, bitte erst mal nur mit ner kopie der eigentlichen dateien, bin mir nicht sichr, ob er euch das ganze zerschießt(deswegen werde ich noch nen rückgängig button einbauen)
EDIT: Nun im eigeneen Thread (User Pojekte --> mp3 NameChanger)
also, viel spaß,
das heißt,
alle Wortanfänge großgeschrieben
ft. feat -->Feat
vs Vs. -->VS.
dj Dj -->DJ
mc MC -->MC
außerdem wird der bindestrich in der mitte angepasst( - ), allerdings auch noch in zum beispiel gruppennamen wie G-Unit, daraus wird auch G - Unit.(wird aber noch geändert^^). Darüber hinaus kann man am anfang des dateinamens Zahlen löschen(bis zu 3 stellen(123 Interpret - Titel)). Der Button "Neu nummerieren"nummeriert die Titel zufällig neu,also setzt Zahlen vor den dateinamen.Ist manchmal sinnvoll, für z.b. eine cd, die ja in nero nach den dateinamen geordnet sind und somit jetzt keine 5 lieder eines gleichen interpreten hintereinander laufen.
Noch kurz zur Bedienung: über mp3's öffnen könnt ihr Dateien hinzufügen, aber nur aus dem Hauptordner und nicht auch aus unterordnern.dann müsst ihr einmal auf großschreibung klicken(ohne diesen schritt funktioniert die änderung der schreibweise nicht)Für die änderung der schreibweise einfach die häckchen passend setzen und auf "schreibweie ändern"klicken. hoffe ihr habt alles irgendwie verstanden, bei fragen und fehlern einfach bescheid sagen^^
ach, natürlcih ist das ganze noch beta und wird noch weiter optimiert und geändert.wenn ihr noch wünsche habt oder noch andere Formatierungen im namen, könnt ihr mir das gerne sagen. und wenn ihr das prog testet, bitte erst mal nur mit ner kopie der eigentlichen dateien, bin mir nicht sichr, ob er euch das ganze zerschießt(deswegen werde ich noch nen rückgängig button einbauen)
EDIT: Nun im eigeneen Thread (User Pojekte --> mp3 NameChanger)
also, viel spaß,
Zuletzt geändert von FloW am Mo 19. Jul 2010, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gleiche Schreibweise in allen mp3 Dateien
ach, vergessen. habe mir das prog geschrieben, weil ich keinen bock mehr hatte, 3 verschiede programme zu nutzen. flexrenamer hat die _ gelöscht, mp3tag die schreibweise geändert.war beides nett, allerdings geht meine änderung noch weiter und erkennt mehr fälle. ds zufällige nummerieren habe ich immer mit "joe"gemacht, war aber sehr umständlich.also mir hilft das programm sehr, bin gespannt auf eure erfahrungen^^
Re: Gleiche Schreibweise in allen mp3 Dateien
Hi, Flow
Sinn des Programms verstanden. Könnte für mich eventuell von Nutzen sein. Im Moment sind aber alle Dateien bei mir korrekt beschriftet.
Habe mir die .exe trotzdem mal runtergeladen.
1. erster Eindruck gut
2. Dateien aus Ordner laden gut
3. Lieder abspielen: Fehler beim laden der MCI
Deshalb noch nicht weiter getestet!
Mit welcher Sprache haste programiert? Ich habe mich auch grade mal ans programmieren gewagt und auch schon kleine Erfolge erziehlt! Ich taste mich an VB 2008 heran....
Allerdings ist noch nichts zum veröffentlichen bereit
Sinn des Programms verstanden. Könnte für mich eventuell von Nutzen sein. Im Moment sind aber alle Dateien bei mir korrekt beschriftet.
Habe mir die .exe trotzdem mal runtergeladen.
1. erster Eindruck gut

2. Dateien aus Ordner laden gut

3. Lieder abspielen: Fehler beim laden der MCI

Deshalb noch nicht weiter getestet!

Mit welcher Sprache haste programiert? Ich habe mich auch grade mal ans programmieren gewagt und auch schon kleine Erfolge erziehlt! Ich taste mich an VB 2008 heran....
Allerdings ist noch nichts zum veröffentlichen bereit

Re: Gleiche Schreibweise in allen mp3 Dateien
Hi FloW,
hab gerade nochmal getestet und siehe da, es spielte mir die Lieder ab
Habs nur mal mit 5 Dateien ausprobiert und das hat funktioniert. (Großschreibung aller Worte, Neu nummerieren.) Beim Ändern der Großschreibung habe ich allerdings nur eine Änderung in der Ergebnisspalte angezeigt bekommen, die vom zuletzt abgespielten Song. Geändert wurden aber alle Dateien. Aber ein Rückgängig-Button wäre sinnvoll!
Ebenso, eine Möglichkeit, dass nicht alle Dateien des gewählten Pfades in die Änderung mit einbezogen werden. (Selektierte Dateien aus der Liste entfernen.)
So mehr fällt mir fürs erste nicht ein.
hab gerade nochmal getestet und siehe da, es spielte mir die Lieder ab

Habs nur mal mit 5 Dateien ausprobiert und das hat funktioniert. (Großschreibung aller Worte, Neu nummerieren.) Beim Ändern der Großschreibung habe ich allerdings nur eine Änderung in der Ergebnisspalte angezeigt bekommen, die vom zuletzt abgespielten Song. Geändert wurden aber alle Dateien. Aber ein Rückgängig-Button wäre sinnvoll!
Ebenso, eine Möglichkeit, dass nicht alle Dateien des gewählten Pfades in die Änderung mit einbezogen werden. (Selektierte Dateien aus der Liste entfernen.)
So mehr fällt mir fürs erste nicht ein.
Re: Gleiche Schreibweise in allen mp3 Dateien
cool das du dich traust^^
also ich werde versuchen alles einzubauen,wahrscheinlich muss ich dafür aber noch das einlesen der dateien ändern, da ich mir als basis dieses prog benutzt habe: http://delphi.about.com/od/multimedia/l/aa112800a.htm
aber sollte kein großes problem sein, weil delphi mir zum einlesen auch einige möglichkeiten bietet
das problem mit dem abspielen hat ich noch nie, und da du ja schon net 2.0 wegen digijay draufhast, sollte es da eig keine probleme machen
also ich werde versuchen alles einzubauen,wahrscheinlich muss ich dafür aber noch das einlesen der dateien ändern, da ich mir als basis dieses prog benutzt habe: http://delphi.about.com/od/multimedia/l/aa112800a.htm
aber sollte kein großes problem sein, weil delphi mir zum einlesen auch einige möglichkeiten bietet
das problem mit dem abspielen hat ich noch nie, und da du ja schon net 2.0 wegen digijay draufhast, sollte es da eig keine probleme machen
Re: Gleiche Schreibweise in allen mp3 Dateien
Hallo FloW,
Ich gehe mal davon aus dass ich dir auch trauen kann!
Du wirst wohl nichts Böses im Schilde führen
Außerdem haben wir uns doch bei muntablues auch alle mal getraut
Ein fertiger MP3 Player als Grundlage, so ähnlich habe ich mein Projekt auch aufgebaut. Aber wie will man denn sonst etwas so umfangreiches wie das Programmieren lernen?
Wie lange programmiert MB eigentlich schon an seinem Digijay? Ich glaube von so einer Leistung bin ich noch Lichtjahre entfernt. Aber so hat man wenigstens ein Ziel vor Augen.
Für VB 2008 braucht übrigens schon Net 3.5.
Ich hätte noch einen Änderungsvorschlag für dein Programm:
Eine Textbox, in welcher man manuell noch Änderungen einzelner Dateinamen vornehmen kann, wäre nicht schlecht. Manchmal sind halt doch noch kleine Änderungen oder Ergänzungen notwendig und die müsste man sonst wieder seperat durchführen.
Warum sollte ich mich nicht trauen?cool das du dich traust^^

Ich gehe mal davon aus dass ich dir auch trauen kann!

Du wirst wohl nichts Böses im Schilde führen

Außerdem haben wir uns doch bei muntablues auch alle mal getraut

Ein fertiger MP3 Player als Grundlage, so ähnlich habe ich mein Projekt auch aufgebaut. Aber wie will man denn sonst etwas so umfangreiches wie das Programmieren lernen?
Wie lange programmiert MB eigentlich schon an seinem Digijay? Ich glaube von so einer Leistung bin ich noch Lichtjahre entfernt. Aber so hat man wenigstens ein Ziel vor Augen.
Für VB 2008 braucht übrigens schon Net 3.5.
Ich hätte noch einen Änderungsvorschlag für dein Programm:
Eine Textbox, in welcher man manuell noch Änderungen einzelner Dateinamen vornehmen kann, wäre nicht schlecht. Manchmal sind halt doch noch kleine Änderungen oder Ergänzungen notwendig und die müsste man sonst wieder seperat durchführen.
Re: Gleiche Schreibweise in allen mp3 Dateien
joa, ich nehm delphi, weil wir das auch in der schule nutzen, wünsche dir noch viel spaß.
nein, ntürlich führe ich nix im schilde, aber weiß halt nicht, ob das prog auch wirklich richtig arbeitet
heißt as, das du einen titel auswählen willst udn diesen noch manuell ändern?kann ich machen
nein, ntürlich führe ich nix im schilde, aber weiß halt nicht, ob das prog auch wirklich richtig arbeitet

heißt as, das du einen titel auswählen willst udn diesen noch manuell ändern?kann ich machen
- muntablues
- Administrator
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
- Wohnort: Feldkirch
Re: Gleiche Schreibweise in allen mp3 Dateien
Hi all
Jetzt fängt der Flo auch noch an... *gg*
Finde die Idee eigentlich gar nicht schlecht. Aber du wirst hier sehr viele Fälle bedenken müssen, denn viele haben einen Wirrwar (welch komisches Wort) in ihren Namen, dass du dir die Haare raufen könntest. Ich bin aber guter Hoffnung, dass du das Ding herbringst. Und du wirst bald sehen, dass du nur so zu einem "richtigen" Programmierkenntisstand kommst. Ich sprech ja aus Erfahrung.
Ich selber hab mit meinem Ding Februar 2007 angefangen, also ca. 2 Jahre und die ersten Schritte waren hart und steinig, da mein Grundgerüst beim Wissen über das Programmieren sehr schwammig war. Aber mit viel lesen und probieren kommt man schon vorwärts.
Mittlerweile kann ich glaub ich sagen, dass ich ca. 1000 Stunden bei DigiJay verbraten habe und das ist doch einiges.
So denn, viel Erfolg!
Gruß MB
PS.: wenn dir die ganze Sache wirklich ernst ist, kann ich dir gerne ein eigenes Unterforum einrichten...
Jetzt fängt der Flo auch noch an... *gg*
Finde die Idee eigentlich gar nicht schlecht. Aber du wirst hier sehr viele Fälle bedenken müssen, denn viele haben einen Wirrwar (welch komisches Wort) in ihren Namen, dass du dir die Haare raufen könntest. Ich bin aber guter Hoffnung, dass du das Ding herbringst. Und du wirst bald sehen, dass du nur so zu einem "richtigen" Programmierkenntisstand kommst. Ich sprech ja aus Erfahrung.
Ich selber hab mit meinem Ding Februar 2007 angefangen, also ca. 2 Jahre und die ersten Schritte waren hart und steinig, da mein Grundgerüst beim Wissen über das Programmieren sehr schwammig war. Aber mit viel lesen und probieren kommt man schon vorwärts.
Mittlerweile kann ich glaub ich sagen, dass ich ca. 1000 Stunden bei DigiJay verbraten habe und das ist doch einiges.
So denn, viel Erfolg!
Gruß MB
PS.: wenn dir die ganze Sache wirklich ernst ist, kann ich dir gerne ein eigenes Unterforum einrichten...
Re: Gleiche Schreibweise in allen mp3 Dateien
neue version:
EDIT: Nun im eigenen Thread
komplett überarbeitet
änderungen sind jetzt direkt in der filelist zu sehen
der button zum änder der Schreibung wurde auf einen reduziert
um manuell lieder zu ändern, einfach diese per einfachen klick markieren und unten im textfeld ändern und dann "speichern"
doppelklick lädt das lied in den player
es wird ne txt datei im ordner der mp3 dateien erstellt, mit den dateinamen vor der letzten änderung(d.h. der rückgängig button hat noch keine wirkliche funktion
die anordnung der komponenen muss ihc nochmal überarbeiten^^ist bissel durcheinander.
wenn jemand noch irgend ein anderes wirrwarr in den namen hat, bitte einfach kurz sagen
ach, brauchst kein extra unterforum machen.darfste frühestens wenn ich dann damit zufrieden bin
aber du darfst mir gerne erklären, wie das mit den dateianhängen hier funktioniert(klappt irgendwie nicht
)
edit: wups, gerade gemerkt, ist nen kleiner fehler drin, hat aber keine auswirkungen auf die dateinamen) ab morgen kann ich dann mal richtig nafangen, bis jetzt mache ich das prog neben der facharbeit^^
grüße,
EDIT: Nun im eigenen Thread
komplett überarbeitet
änderungen sind jetzt direkt in der filelist zu sehen
der button zum änder der Schreibung wurde auf einen reduziert
um manuell lieder zu ändern, einfach diese per einfachen klick markieren und unten im textfeld ändern und dann "speichern"
doppelklick lädt das lied in den player
es wird ne txt datei im ordner der mp3 dateien erstellt, mit den dateinamen vor der letzten änderung(d.h. der rückgängig button hat noch keine wirkliche funktion
die anordnung der komponenen muss ihc nochmal überarbeiten^^ist bissel durcheinander.
wenn jemand noch irgend ein anderes wirrwarr in den namen hat, bitte einfach kurz sagen
ach, brauchst kein extra unterforum machen.darfste frühestens wenn ich dann damit zufrieden bin
aber du darfst mir gerne erklären, wie das mit den dateianhängen hier funktioniert(klappt irgendwie nicht

edit: wups, gerade gemerkt, ist nen kleiner fehler drin, hat aber keine auswirkungen auf die dateinamen) ab morgen kann ich dann mal richtig nafangen, bis jetzt mache ich das prog neben der facharbeit^^
grüße,
Zuletzt geändert von FloW am Mo 19. Jul 2010, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gleiche Schreibweise in allen mp3 Dateien
Hallo FloW,
Habe mich mal wieder getraut
und deine neue Version getestet.
Werden Lieder Manuell geändert, dann kann ich die geänderte Datei nachher nur aufrufen, wenn ich den kompletten Ordner neu lade. Auch hier sollte das Verzeichnis nach der Änderung noch aktualisiert werden
Der Neu nummerieren Button funzt nicht so richtig:
Wenn ich ihn betätige, dann kommt MsgBox, ich drücke OK Aber das Verzeichnis wird nicht aktualisiert. Dateien Können aber nicht mehr abgespielt werden, da die Nummerierung scheinbar schon stattgefunden hat. Erst nach erneutem Druck auf den Button erscheinen die Änderungen.
Da musste noch was nachbessern...
Soweit alles zum 2. Test
Habe mich mal wieder getraut

...Aber nur Änderungen die automatisch gemacht wurden...änderungen sind jetzt direkt in der filelist zu sehen
Werden Lieder Manuell geändert, dann kann ich die geänderte Datei nachher nur aufrufen, wenn ich den kompletten Ordner neu lade. Auch hier sollte das Verzeichnis nach der Änderung noch aktualisiert werden

Der Neu nummerieren Button funzt nicht so richtig:
Wenn ich ihn betätige, dann kommt MsgBox, ich drücke OK Aber das Verzeichnis wird nicht aktualisiert. Dateien Können aber nicht mehr abgespielt werden, da die Nummerierung scheinbar schon stattgefunden hat. Erst nach erneutem Druck auf den Button erscheinen die Änderungen.
Da musste noch was nachbessern...
Wo ist die Txt-Datei? Bei mir ist keine zu finden.es wird ne txt datei im ordner der mp3 dateien erstellt, mit den dateinamen vor der letzten änderung(d.h. der rückgängig button hat noch keine wirkliche funktion
Soweit alles zum 2. Test