Hi Tom,
Hi Timo, habe das Problem nach schweißtreibenden 90min gelöst - dabei war es eigentlich ganz einfach. Du hattest ja schon geschrieben, dass der Internet Explorer auf dem System installiert sein muss - dies reichte bei mir aus irgendeinem Grund aber nicht (vielleicht weil er nicht als Standardbrowser eingerichtet ist?), vielmehr musste der Internet Explorer parallel geöffnet sein. Sobald ein IE-Browserfenster offen ist, funktioniert das Programm super!
K.A. was da bei dir falsch läuft, bei mir ist der IE auch nicht der Standardbrowser. Vielleicht liegts irgendwie an deinen Einstellungen, die verhindern, das irgendwas runtergeladen wird, wenn der IE nicht geöffnet ist.
Solltest du das Programm noch weiterentwickeln wollen, hier noch 3 Anregungen:
- Für meine Zwecke (gut gepflegte MP3 Sammlung mit konsistenten Tags) bekomme ich richtig tolle Resultate wenn ich Artist und Albumname in die Suche einbeziehe. Die Resultate sind dann sogar so gut, dass in bestimmt 95% aller Fälle (in denen mindestens ein Cover gefunden wird) das erstangezeigte Cover auch das richtige ist. Wär doch super, wenn es eine Option gäbe, die es erlaubt, das jeweils erste Cover automatisiert in die MP3-Datei zu übernehmen (sofern es natürlich mindestens einen Treffer gibt) Das spart das manuelle Übernehmen, welches bei großen Dateimengen immer noch recht aufwendig werden kann (ich glaube dies ist das, was Du als "automatischer Durchlauf" in Deiner "To-Do"-liste beschreibst?)
Ich entwickle noch weiter, aber im Moment ist wenig Zeit. Ich hoffe, dass ich Ende der kommenden Woche wieder etwas mehr Zeit dafür finde. Die automatische Übernahme der Cover in die Datei hab ich absichtlich (noch) nicht eingebaut, damit nicht versehentlich falsche Cover in die MP3s geschrieben werden, welche dann mühsehlich wieder rausgelöscht werden sollen. Mit automatischem Durchlauf meine ich folgendes: Nachdem nach der automatischen Suche für alle Dateien die Cover zwischengespeichert wurden, wird die erste Datei des Ordners ausgewählt. Wenn dieser Datei ein Cover zugewiesen wird, dann wird automatisch der nächste Titel der Liste automatisch gewählt, damit man dieser ein Cover zuweisen kann.
- In ganz seltenen Fällen findet das Tool Cover auf Amazon nicht, obwohl diese da sind, bsp. die deutsche Popgruppe Tomte. File heisst 01-tomte_-_heureka-fkk, Tags sind Tomte und Heureka als Artist und Album. Wenn ich manuell auf amazon.de nur nach Tomte und Heureka suche, bekomme ich (mehrere) Treffer, das Tool findet hingegen nichts. Woran könnte sowas liegen - Ich vermute an der Einbeziehung des unsauberen Filenamens? Wenn ja, wäre es vielleicht sinnvoll, die Suche nach den Filenamen als Option abstellen zu können, so dass auch nur noch nach Artist und Album Information gesucht wird?
Das Programm arbeitet nach folgendem Schema: wenn keine Häckchen bei Artist, Titel oder Album gesetzt sind, dann wird nach dem Dateinamen gesucht. Ist irgendwo ein Häckchen gesetzt (oder auch mehrere), dann wird nach diesen Einstellungen gesucht und der Dateiname wird ignoriert. Bei der Automatischen Suche habe ich aber auch schon festgestellt, das manche Titel bei der Suche übersprungen werden. (scheinbar, weil der Browser schneller arbeitet, als die dll, die die Taginfos ausliest). Hier muss ich noch schauen, wie ich das geregelt bekomme. Wenn man nach diesem Titel dann manuell nochmal sucht, werden fast immer die Cover gefunden.
Bei der Suche nach dem Dateinamen sollte die Datei folgende Kriterien erfüllen: Artist - Titel.mp3. Die Tracknummer kann die Suche negativ beeinflussen, da ich Nummern nicht rausfiltere, weil die ja eventuell zum Artist oder Titel gehören könnten.
Ich habe aber zwischenzeitlich meine Suche nochmal überarbeitet. Der Programmdownload im ersten Beitrag dieses Forums ist also nicht mehr ganz aktuell. Wenn ich bei mir mit deinen Angaben (Tomte Heureka) suche, erhalte ich die Cover auch angzeigt. Es kann also durchaus sein, dass die Ergebnisse bei mir wegen der Änderungen an der Suche jetzt gefunden werden.
- Kann man einen Tastatur-Shortcut für das Übernehmen eines Coverbildes einprogrammieren? Stell Dir vor, ich gehe die Liste herunter. Dein Programm schlägt wieder ein richtiges Cover vor, jetzt muss ich entweder die Maus auf das Vorschaubild oder auf den "Cover speichern" Knopf bewegen, und dann wieder zurück in die Liste. Wenn man den "Cover speichern"-Befehl irgendwo auf der Tastatur liegen hätte, dann könnte man das Übernehmen noch beschleunigen, weil die Maus halt immer auf der Liste verbleiben könnte.
Das sollte keine Große Sache sein.
Glückwunsch an Dich, das ist für meine Zwecke das beste Programm, welches mir soweit unter die Finger gekommen ist - und ich habe schon eine ganze Menge an Tools durch!!
Wenn dir mein Prog gefällt, empfehle es weiter.
