Dateiname

Das Thema sagt alles
bailador
Beiträge: 15
Registriert: Do 27. Okt 2011, 18:33

Dateiname

Beitrag von bailador » Do 27. Okt 2011, 20:22

Hallo liebe Leute,

ein super Programm, das ihr da auf die Beine gestellt habt.
Absolut verwendbar für jeden DJ Es läuft auch problemlos auf meinen Rechnern.

Zwei Wünsche hätte ich.

Das auf einem Rechner mit mehreren Usern, die Einstellungen, Playlisten, die von einem User User eingestellt werden für alle gelten. Habe versucht die Verzeichnise zu kopieren und in den Settings umzustellen leider erfolglos :( .

und der zweite wäre die Möglichkeit den Dateinamen in den Listen einblenden zu können, dann könnte ich auch danach sortieren. Das wäre ganz super für mich :D
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: Dateiname

Beitrag von wavelow » Fr 28. Okt 2011, 19:46

Hi willkommen bei den DigiJay Freaks :-)

ein super Programm, das ihr da auf die Beine gestellt habt.
Nicht ihr, er! DigiJay wurde und wird nur von einer einzigen Person entwickelt, der gute MB der zur Zeit noch irgendwo unterwegs ist diese Woche. Dann wird er dir auch sicherlich Antwort auf dein Posting geben.


Habe ich deine erste Frage richtig verstanden? Du möchtest, dass z.B. Windows User A irgendwelche Einstellungen in DigiJay vornimmt und diese dann auch für alle anderen User dieses Rechners (User B, User C usw.) gelten sollen? So richtig verstanden?
MB wird dir da mehr Auskunft geben können aber ich versuch auch mal zu raten *gg*

DigiJay speichert alle seine Einstellungen in folgendem Pfad:
C:\Users\User_A\AppData\Roaming\DigiJay\DATA\

Dort befindet sich die config.ini
Wenn man die öffnet findet man dort neben allen möglichen Krempel auch eine Zeile die ungefähr so ausschaut:
Directory:C:\Users\User_A\AppData\Roaming\DigiJay\DATA\;C:\Users\OLE\AppData\Roaming\DigiJay\Listen\;Z:\Alle Songs\

Problem: DigiJay speichert dies halt im Ordner des jeweiligen Benutzers. Man könnte es wohl für jeden User anpassen und dann in die User Ordner reinkopieren. Bei der nächsten kleinen Änderung aber sind alle anderen User nicht mit geändert. Das wird so also nix.

Ich glaube, da muss der grosse Meister wohl mal einen anpassbaren Ordner einbauen wo man die Konfidaten speichern lassen will. Dann könnte man allen "DigiJays" diesen Ordner angeben. Wäre so meine Idee als Laie...
Schöne Grüße!
bailador
Beiträge: 15
Registriert: Do 27. Okt 2011, 18:33

Re: Dateiname

Beitrag von bailador » So 30. Okt 2011, 07:58

Grundsätzlich habe ich das so gemeint. Jedoch, dass nicht alle User auf dem Rechner zwangsbeglückt werden. Sondern in den Settings einstellen können, ob sie die allgemeinen Settings/Playlisten verwenden wollen oder lieber eigene. Unter Settings/Programm gibt es die Pfadeinstellungen. Mit denen habe ich es aber nicht geschafft (auch die Playlisten nicht).

Warum ich das machen will: Ich richtige ein Windows Notebook mit einem Administrator Benutzer ein. Mache die Einstellungen für Dijijay, erstelle Playlisten. Dann steht das Notebook in einem Tanzsaal und wird von irgendjemanden bedient. Dem überlasse ich aber nicht das Passwort für den Admin, sondern lege ihm einen eingeschränkten Windows Benutzer an. Für diesen müsste ich nochmals alle Einstellungen machen.

beste Grüße
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2641
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: Dateiname

Beitrag von muntablues » Mo 31. Okt 2011, 16:35

Filename in der Liste ist halt so ne Sache, da der Eintrag meist sehr lang ist. Und wenn man unbedingt was nach Pfad anschauen will, gehts ja im Explorer immer noch nebenbei.

Das mit den Usern würde ich per Backup lösen. dabei werden zwar die Playlisten nicht mit "genommen" aber dieser Pfad solltest du einstellen können. Du musst beim Admin eigebtlich nur einen Pfad einstellen, der für alle User einsehbar ist, dann sollte das klappen. Also der orig. Pfad beim Admin wird für die anderen User sicher nicht sichtbar sein, drum klappt das nicht...
Gruß MB

Bild
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2641
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: Dateiname

Beitrag von muntablues » Mo 31. Okt 2011, 16:37

Nachtrag: Weiterer Vorteil bei der Backup Methode, der User kann dir das Archiv nicht zerstören, was sicher ein großer Vorteil ist. Wenn er was "hin" macht, dann ist das nur ein Backup....
Gruß MB

Bild
bailador
Beiträge: 15
Registriert: Do 27. Okt 2011, 18:33

Re: Dateiname

Beitrag von bailador » Do 10. Nov 2011, 11:27

Danke für den Hinweis mit dem Backup, ist sicher die bessere Lösung.

Das Problem der Länge der Dateinamen(mit Pfad) ist mir bewusst. Ich kann es auch im Explorer ansehen und mit der Maus reinziehen, jedoch ist die Sortierung dann nicht mehr die gleiche wie im Explorer(was ja auch richtig ist, da ich die Sortierung anders eingestellt habe). Ich denke die Spalte Dateiname wäre ja nur eine Option, so wie alle anderen Spalten und für meine Anwendung würde es die Arbeit erleichtern. Ich habe meine gewünschte Sortiertung im Dateinamen (brauche ich auch für ein einfaches Brennen auf CD).

beste Grüße
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2641
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: Dateiname

Beitrag von muntablues » Do 10. Nov 2011, 11:32

Zum Brennen gibts die Funktion "Kopiere nach Brenntemp" (oder so) Damit kannst die Files aus DGJ heraus an einen Temp Ordner kopieren.
Gruß MB

Bild
bailador
Beiträge: 15
Registriert: Do 27. Okt 2011, 18:33

Re: Dateiname

Beitrag von bailador » Do 10. Nov 2011, 21:50

Ja schon, aber ich schaffe es nicht die Sortierung aus dem Explorer in die Playliste zu bekommen. Wenn ich die Songs aus dem unteren Bereich in die Playliste ziehe bleibt die Reihenfolge gleich. Wenn ich sie aus dem Explorer in die Playliste ziehe werden sie umsortiert.

beste Grüße T.
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2641
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: Dateiname

Beitrag von muntablues » Do 10. Nov 2011, 22:09

Wenns nur um das gehts, kannst die Files direkt aus dem Explorer in die Playliste ziehen. Dabei muss die Reihenfolge bestehen bleiben... Probier mal.
Gruß MB

Bild
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: Dateiname

Beitrag von wavelow » Do 10. Nov 2011, 22:09

Wenn ich die Songs aus dem unteren Bereich in die Playliste ziehe bleibt die Reihenfolge gleich
Das ist auch voll beabsichtigt so. OBEN ist sozusagen das Musikprogramm des Abends das abläuft. Gar nicht erwünscht wäre wenn da jedesmal alphabetisch die Songs eingefügt würden. Das würde den Ablauf völlig durcheinander bringen.
Schöne Grüße!
Antworten