Seite 1 von 1

Auto Cue

Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 07:09
von DJRock
Hallo,

Ich möchte mal Auto Cue vorschlagen als Verbesserung für eine der nexten Versionen.

Wäre doch schön wenn DigiJay selbst Cues ermitteln könnte und man einstellen kann ob man auf Intro und Out vom Songs verzichten will.

Also DigiJay erkennt das Intro des Songs, erstellt ein Cuepunkt nach dem Intro und springt dann (wenn eingeschaltet zu dem Hauptteil des Titels. Selbiges geschiet beim Out (Abblenden des Songs.)


Keep up the good work.

Re: Auto Cue

Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 07:28
von wavelow
Willkommen bei den DigiJayern.

Ähm. Hast dir DigiJay aber schon genau angeschaut? Das was du haben willst, gibt es doch schon lange. In den Audiosettings kannst Du die gewünschten Pegel für In-Cue und Out-Cue einstellen. Das funktioniert aber nur im Auto DJ Modus.


Automatisch einfach die Intros zu überspringen ist kompliziert und fehlerbehaftet. Woran soll DigiJay erkennen ob es sich um ein Intro handelt? Ab wann soll dann automatisch ein CUE Point gesetzt werden usw? DigiJay könnte das höchstens an den Beats festmachen und kurz vor und nach den Beats einen Cue setzen. Das Ergebnis ist aber oft schlecht, das weiß man von Software die nach diesem Prinzip arbeitet.
MB der Programmierer von DigiJay wird dazu mehr sagen können.



Was du ausserdem machen kannst:
Du kannst für jeden Song bis zu 4 CUE Points im Voraus festlegen. DigiJay merkt sich diese Points - auch wenn du den Titel später wieder einlädst. So arbeiten hier die meisten wenn sie Titel haben wo ein zu langes Intro drin vorkommt. Als Klassikerbeispiel "Rivers of Babylon" von Boney M.: Sehr langes, ruhiges Intro welches sich langsam steigert und dadurch nicht immer ideal ist bei einer wilden Party damit einzusteigen. Cue Point gesetzt beim ersten Stimmeinsatz von Liz Mitchell. Genau diesen Punkt merkt sich DigiJay nun für immer. Natürlich kann man trotzdem ganz am Anfang beginnen, aber standardmässig springt DigiJay erstmal an diese markierte Stelle.

Re: Auto Cue

Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 15:04
von DJRock
wavelow hat geschrieben:Willkommen bei den DigiJayern.
Vielen Dank. :)
wavelow hat geschrieben: Ähm. Hast dir DigiJay aber schon genau angeschaut? Das was du haben willst, gibt es doch schon lange. In den Audiosettings kannst Du die gewünschten Pegel für In-Cue und Out-Cue einstellen. Das funktioniert aber nur im Auto DJ Modus.
Ich habe das in den Settings eingestellt. Ich vermisse aber die Möglichkeit im laufenden Betrieb, das bei bestimmten Titeln ein und auszuschalten. Und noch eine andere Sache dazu. Die Remaining Time wird bei eingeschalteten Cues dann nicht korrekt angezeigt, er zeigt dann immer noch mehr Zeit an, (einschliesslich die Zeit bis hinter dem Out Cue Point.)
Es wäre schöner, wenn DigiJay dann nur die Zeit bis zum Out Cue Point anzeigen würde.
wavelow hat geschrieben: Automatisch einfach die Intros zu überspringen ist kompliziert und fehlerbehaftet. Woran soll DigiJay erkennen ob es sich um ein Intro handelt? Ab wann soll dann automatisch ein CUE Point gesetzt werden usw? DigiJay könnte das höchstens an den Beats festmachen und kurz vor und nach den Beats einen Cue setzen. Das Ergebnis ist aber oft schlecht, das weiß man von Software die nach diesem Prinzip arbeitet.
Gut, akzeptiert. Dann ziehe ich diesen Vorschlag wieder zurück.


Rock

Re: Auto Cue

Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 15:28
von wavelow
(einschliesslich die Zeit bis hinter dem Out Cue Point.)
Das stimmt allerdings und ist so bisher noch keinem richtig aufgefallen :D Muß sich der Meister mal ansehen ;-) Ich denke mal, das schlicht die Gesamtlaufzeit eingeblendet wird oben.

Allerdings gibt es ja die Möglichkeit des Remaining Warnings in den Settings. Da kannste die Zeit einstellen ab wann DigiJay warnen soll, daß ein Titel zu Ende geht. Standardmässig glaub ich 10 Sekunden. Hier wird die Zeit bis zum Endcuepoint gezählt bzw. berücksichtigt. Jedenfalls war das mal so, habs seitdem nie wieder so genau beachtet.