Der zweite Player könnte sich das nächste Lied greifen und einladen, vielleicht eine Sekunde vor dem Fading. Dann könnte man in dieser einen Sekunde die Liste zwar verwurschteln, der Player hat den Link zu dem Lied aber immer noch und beginnt damit auch das Fading. Also würde das quasi zu spät an die Spitze gesetzte Lied erst als übernächstes gespielt werden.
(Evtl. wird das Handling im Programmcode ja sogar einfacher, wenn man nicht mit zwei gesperrten Liedern in der Playliste arbeiten muss, sondern nur mit einem. Aber das wisst Ihr natürlich am Besten. Trotzdem vielen Dank, dass Ihr überhaupt über den Vorschlag nachdenkt

MfG