Start und Ende eines Liedes

Das Thema sagt alles
Antworten
Benutzeravatar
jannie
Beiträge: 2
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 12:50

Start und Ende eines Liedes

Beitrag von jannie » Fr 12. Dez 2008, 13:07

Hallo,

erstmal vielen Dank für das Tolle Programm. Ich nutze normalerweise eine sehr alte Version von Virtual DJ (gabs mal sehr günstig in der Bucht). DigiJay gefällt mir jedoch besser, ein Feature fehlt mir noch zum glücklich werden. VDJ versucht beim Laden den Anfang und das Ende des Leides zu finden. Was auch sehr gut klappt, z.b. bei Live Aufnahmen das Gequatsche, das nervt tierisch.
Was auch cool wäre, wenn man beim Vorhören den Anfang und das Ende des Liedes selber setzen könnte. Noch gleiler wäre, wenn diese Informationen dauerhaft anhand eine MD5 gespeichert werden. Damit die Infos nicht verloren gehen wenn man mal was in der Verzeichnisstruktur ändert. (Das ist bei VDJ wirklich blöd)

Liebe Grüße, mach weiter so ...

Jannie
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2641
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: Start und Ende eines Liedes

Beitrag von muntablues » Fr 12. Dez 2008, 14:07

Hi Jannie

Also derzeit wird eigentlich nur die Stille entfernt. Das muss aber bei den Programmeinstellungen ausgewählt werden. "Setzte automatische Cue-Points" oder so heißt das. Damit wird am Anfang und am Ende die Stille entfernt. In der nächsten Version können die Pegel noch eingestellt werden. Also z.B. -30dB für den Einstigspunkt und -28dB für das Ende.

Dass ich den ersten Beat finde kann ich dir nicht versprechen. Da muss ich mir die Demo von VDJ anschauen um zu vergleichen wie die das machen. Aber ob dann klappt ist ne andere Frage. Es gibt nämlich genug Songs die nicht wirklich einen messbaren Beat haben.

So denn,

Gruß MB
Gruß MB

Bild
Antworten