Monitoring des wartenden Players

Das Thema sagt alles
Antworten
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Monitoring des wartenden Players

Beitrag von wavelow » Fr 7. Mai 2010, 07:59

Ich habe die Diskussion wegen der Monitorfunktionen nicht so ganz 100% mitverfolgt. Auf jeden Fall soll da ja was passieren.

Nun bin ich ja einer dieser schlimmen User der nicht zwei Hardware Mixereingänge nutzt sondern das Mixen DigiJay überlässt und mit beiden Playern auf einen Ausgang raus geht. Klappt bei meinem Gigs auch wunderbar so. Vorhören mache ich meist im Archiv wenn nötig.

Den wartenden Player vorzuhören wäre natürlich praktisch in so einigen Fällen um einen CUE Punkt zu setzen etc. Das geht ja auch über die "CUE PLAY auf MONITOR" Funktion so ein bisschen. Bei allen anderen Dingen müsste ich dann aber den Crossover mit der Maus schieben, damit das Publikum nichts mitbekommt. Und genau das ist gefährlich weil man das nämlich garantiert hin und wieder vergisst (jedenfalls als "Mousemover DJ").

Meine Idee wäre das zu automatisieren, also idiotensicher zu machen (optional natürlich, weil die Leute mit zwei Mixer Eingängen brauchen es ja eigentlich nicht):

Player A läuft, Gäste tanzen, alles ist gut. Ich lade Song in Player B und will mal eben noch reinhören, Startpunkt auspeilen usw. Das müsste nun irgendwie so funktionieren, dass man weder einen Crossfader verschieben muss noch sonstwas drücken oder ziehen müsste. Jeder zusätzliche Handgriff mit der Maus nervt nämlich und stresst.

Ein reiner Monitor Button könnte zwar den Player auf den Kopfhörer leiten aber hier besteht die Gefahr, dass man den Button vergisst wieder auszuschalten und der Mix läuft dann in Stille. Der Button sollte dann wenigstens blinken oder sowas damit man ihn auch wieder rausnimmt. Auf jeden Fall muss sofort auffallen, dass sich Player X in Monitoreinstellung befindet.

Sehr intelligent wäre noch wenn DigiJay mitdenkt und bei Druck auf FADE den Monitor abschaltet falls er noch drin ist. Ebenso bei AUTOMIX vor dem Fadevorgang. Sollte man manuell reinmixen fällt es dann durch das blinken auf, dass man noch den Monitor ausschalten sollte.

Wie gesagt: Diese Thematik betrifft hauptsächlich die Leute die über einen gemeinsamen Ausgang rausgehen. Und das sind nicht so wenige, dafür hab ich ja den Computer :mrgreen:

Ich hoffe es ist verständlich was ich sagen will....
Schöne Grüße!
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: Monitoring des wartenden Players

Beitrag von muntablues » Fr 7. Mai 2010, 08:29

Kurz gesagt muss ich zuerst die generelle Möglichkeit einbauen und da war ich am Spielen... Aber leider macht das noch mehr Probleme als ich dachte.

Es wird noch ein wenig dauern, aber ich bring das schon irgendwie hin. Wenns mal geht können wir ja über die Umsetzung diskutieren. Ich glaub Mon aktivieren und den Hauptausgang aktivieren ist sicher gut. Bei Fade oder Bewegung des Crossfaders deaktivieren sollte kein Problem sein...

In diesem Falle, abwarten...

Gruß MB

PS.: Ich mach heut noch ein Update, damit der Ladefehler und einige andere Sachen beseitigt sind...
Gruß MB

Bild
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: Monitoring des wartenden Players

Beitrag von wavelow » Fr 7. Mai 2010, 17:08

Alles klar. Wir haben ja hier keine Ahnung wie weit Du bereits bist usw. Können nur berichten und wünschen :lol:

Dann warte ich mal auf's Update, mal schauen ob es noch rechtzeitig kommt, heute geht's ja wieder raus in den "Dschungel".
Schöne Grüße!
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: Monitoring des wartenden Players

Beitrag von muntablues » Fr 7. Mai 2010, 17:13

Keine Angst, kommt in ca. 15 Minuten...

Gruß MB
Gruß MB

Bild
Benutzeravatar
Timo-T
Beiträge: 525
Registriert: Do 12. Feb 2009, 10:52
Wohnort: Sachsen/Germany

Re: Monitoring des wartenden Players

Beitrag von Timo-T » Fr 7. Mai 2010, 17:30

Hallo,

ich werd hier auch mal kurz meinen Senf dazugeben. Da ich genau so ein Maus-DJ bin wie wavelow wäre auch ich sehr dankbar für die geschilderte Umsetzung. Ich habe bisher noch keinen Controler oder sonstiges ausgereiftes DJ Equipment. War auch bisher noch nicht nötig. Ich hatte mal vor, mir sowas anzuschaffen, aber dann kam eine andere große Sache dazwischen - wie das eben so ist.

Wenn die Umsetzung so gelingen würde, wie wavelow sie geschildert hat, dann ist sicherlich auch einigen anderen sehr geholfen. Denn Dank solcher genialen Programme wie Digijay kann ja heutzutage jeder ein DJ sein.
Freundliche Grüße vom
Timo


...bekennender DIGIJAY-Nutzer

Bild
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: Monitoring des wartenden Players

Beitrag von wavelow » Fr 7. Mai 2010, 17:57

Denn Dank solcher genialen Programme wie Digijay kann ja heutzutage jeder ein DJ sein.
Therotisch und technisch ja :lol: Das was zum Glück noch kein Computer kann ist zu entscheiden wann exakt der Punkt für Stück XY gekommen ist und was die "Meute" als nächstes braucht um auszuflippen. Auch kann noch kein Programm Stimmungen des Publikums erfassen und analysieren etc. Und mal den passenden Spruch weiss auch noch keine DJ Software noch kann sie es ausgeben :mrgreen: Abgesehen davon: Trinken soll die Gästeschar ja auch noch ordentlich, auch hier scheitert bisher jede Software die Leute dazu zu bewegen.

Ein bisschen was bleibt also noch zu tun für uns :roll:

Letztlich ist es eh egal ob man CDs einlegt, Platten auflegt oder MP3 abfeuert oder ob man einen oder 20 Ausgänge am Pult hat: Wenn man null Gespür für die richtige Mucke zur richtigen Zeit hat nützt einem auch die ganze Technik nix. Ich selber seh mich eher als lebendige und mittrinkende Jukebox in meinem Genre, hab mich in 20 Jahren auch niemals als DJ bezeichnet. Da gibt's einige wenige die diese Bezeichnung wirklich verdienen und vor denen habe ich auch wirklich Respekt. Alles was sich mal eben mit ein paar Charts MP3 und nem Laptop bewaffnet so bezeichnet und nen grossen Hals hat, lach ich eher aus.

DigiJay ist ein schönes Werkzeug das die Arbeit leichter macht. Die eigentliche "Kunst" kann auch DigiJay nicht ersetzen noch irgendeine andere Software. Und das wird wohl auch so bleiben solange keine Maschinen in den Tempeln tanzen.
Schöne Grüße!
Benutzeravatar
Timo-T
Beiträge: 525
Registriert: Do 12. Feb 2009, 10:52
Wohnort: Sachsen/Germany

Re: Monitoring des wartenden Players

Beitrag von Timo-T » Fr 7. Mai 2010, 18:07

Ja, ich gebe dir bei deinen Ausführungen vollkommen recht.

Ich mache nur auf kleinen bis mittelgroßen Familienfeiern Musik und bin deshalb auch kein DJ. Es macht einfach Spass und das ist doch das wichtigste. Und alles soll uns ja die Software auch nicht abnehmen.

Dennoch gibt es sicher noch viele andere, die sich mit der Maus durch die Buttons klicken. Und die Unterstützung dieser Bevölkerung durch den Entwickler sollte bei der Planung nicht zu kurz kommen.
Alles in allem bin ich bisher klar gekommen und werde mich auch zukünftig anpassen. :lol:
Freundliche Grüße vom
Timo


...bekennender DIGIJAY-Nutzer

Bild
Antworten