Dies und das

Das Thema sagt alles
Antworten
dj_rico03
Beiträge: 1
Registriert: So 30. Jun 2013, 11:44

Dies und das

Beitrag von dj_rico03 » So 30. Jun 2013, 11:56

Hallo,

ich habe mir vor 2 Tagen DigiJay runtergeladen.

Ich muss sagen die Kombination zwischen Midi und Oberfläche ist gut (learn Funktion), nur manche Sachen wären verbesserungswürdig:

1. Design: Mir würde mir eher ein Design in Richtung VIRTUAL DJ gefallen (nicht exakt), aber wieso nicht im klassischen "Mixer" Design?

2. Equalizer: Mir ist aufgefallen das die Frequenzen die der EQ abdeckt sehr künstlich wirken.

3.Loops: Etwas umständlich zu bedienen ist die Loop Funktion, für was die Loopfunktion erst aktivieren? :roll:
Auch das ich den letzten LoopIN und LoopOut zuerst löschen muss ist umständlich, leichter ginge es wenn ich einen Loopbereich habe und einen neuen nur durch LoopIn erstellen kann (und der Alte dadurch gelöscht wird).

4. Effekte wären auch toll.

Ich hoffe ich habe euch ein gutes Feedback gegeben, im Ansatz ist euer Programm sehr gut, macht weiter so.
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: Dies und das

Beitrag von muntablues » Di 2. Jul 2013, 07:12

Dann mach ich mal schnell, solange ich noch ein wenig Zeit hab...

1. Bei der Oberfläche kann ich wenig ändern bzw. die ist nicht offen wie bei VDJ. Heißt es müssen alle die selbe Oberflächenstruktur verwenden und dadurch kann ich nicht alles umbauen, nur weil du das gerne hättest . Nehme an du verstehst das. Die jetzige Oberfläche ist mit den Usern entstanden und dadurch werde ich auch nicht mehr all zu viel herumdoktern.

2. EQ: Da könnte ich evtl. noch das ein oder andere ändern. Dadurch, dass ich extern einen Mixer habe, verwende ich die internen nie und es ist und war mir eigentlich immer gut genug.

3. Loop hat einige Funktionen dazu bekommen mit der Zeit und es wurde immer komplizierter. Groß gesagt ist es so:

Alles aus: Loop mit der linken Maus -> Autoloop ab der aktuellen Pos.
Alles aus: Loop mit der rechten Maus -> Autoloop ab dem nächsten Beat
Loop IN/Out besetzt: Loop mit der linken Maus -> aktiviert den Loop sofort
Loop IN/Out besetzt: Loop mit der rechten Maus -> aktiviert den Loop sobald die Loop Out Pos. durchfahren wird

Du siehst einiges drin versteckt...

4. Das sollte schon lange rein, aber die liebe Zeit...

So denn,
Gruß MB

Bild
Antworten