Seite 1 von 2

Waveform besser darstellen

Verfasst: So 24. Feb 2013, 20:35
von SirRooster
Die Waveform ist sehr undifferenziert dargestellt. Breaks und ruhigere Passagen lassen sich daraus kaum erkennen.
Gibt es eine Möglichkeit die Waveform differenzierter darzustellen?

Re: Waveform besser darstellen

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 05:07
von muntablues
Nö, ist wie sie ist...

Re: Waveform besser darstellen

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 12:20
von SirRooster
hm. schade. könnte wesentlich besser sein. bringt so wie's ist eben nicht viel mehr, als würde ich nur eine grade Linie sehen ;o)
ist es technisch denn sehr aufwendig die Waveform klarer und detailierter darzustellen?
Vielleicht würde es schon reichen, wenn man die Ansicht vertikal dehnen könnte.

aber klar, für eine Freeware braucht man da nicht zu meckern. erlaube ich mir aber trotzdem *g*

Re: Waveform besser darstellen

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 17:27
von muntablues
Geh mal mit der Maus über die laufende Waveform und dreh das Mausrad...

Re: Waveform besser darstellen

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 18:06
von SirRooster
Schon nicht schlecht. Die Seite fehlte in meiner Manual ;-)
Gibt's auch einen Befehl, um die Waveform so gestaucht wie wöglich darzustellen, ohne sich die Fingerkuppen wunddrehen zu müssen?

Was ich aber eigentlich meine ist ein vertikales Dehnen, also in der Höhe. Die meisten meiner alten Songs sind unkomprimiert, von Vinyl aufgenommen. Manche sind noch nichtmal normalisiert. Da würde es schon helfen die Spitzen grafisch zu cutten, dann würde man mehr sehen können.

Re: Waveform besser darstellen

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 18:21
von muntablues
Mach mal einen Screenshot. Das klingt als hättest du einfach Dauer 0dB!!!

So wie im Headerbildchen auf dieser Homeage muss das ganze aussehen. Wenn das nicht der Fall ist, hast du komische MP3s...

Re: Waveform besser darstellen

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 18:56
von SirRooster
Links, 1960 Vinylaufnahme
Rechts, 2013 CD-Rip

Bild

Re: Waveform besser darstellen

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 18:59
von muntablues
Naja und was stimmt jetzt nicht? Du kannst ja bei Settings -> WaveformStyle mal auf halbiert umstellen, aber ansonsten sehe ich keinen großen Fehler, außer dass deine Vinyl ein wenig leider daher kommt und das ist meines Erachtens normal bei "alten Schinken".

Re: Waveform besser darstellen

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 19:00
von muntablues
PS: Vielleicht sehen die Waveforms bei BPM ja besser aus (sorry aber der musste nun sein)

Re: Waveform besser darstellen

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 19:35
von SirRooster
Der 2012er CD Track ist gut komprimiert und geht natürlich immer satt an doe 0DB grenzen. daher ist er gut erkennbar.
der 1960er Vinyl ist wesentlich dynamischer. Die Dynamischen spitzen interssieren zum Mixen aber keine Sau. daher braucht man sie eigentlich auch nicht zu sehen, weil man sie eh nicht sieht und könnte quasi die Ansicht komprimieren. (vertikal stauchen)

naja, lassen wir das. halbieren wir eben die waveform ... was immer das auch bedeuten mag, ich schaue es mir gerne an, wenn du mir noch verrätst wo das in den settngs zu finden ist?!