Seite 1 von 1
					
				Historyfunktion - gespielte Playlisten speichern
				Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 20:45
				von wavelow
				Hab es vielleicht nicht gefunden aber eine History Funktion wäre noch hilfreich:
Die Titel die gespielt worden sind als Soundlist/Playlist (automatisch) speichern. Auch schön wäre wenn man sehen könnte zu welcher Uhrzeit welcher Song lief, das wäre aber nur ein Goodie.
Dabei sollte aber wirklich nur das gespeichert werden, was auch wirklich gespielt wurde. Es gibt DJ Programme die speichern auch alles was man irgendwann mal in den Player geschmissen hat, aber dann doch nicht lief. Erfahrungsgemäss tauscht man nämlich oft noch Titel ein paar mal aus bevor man sich endgültig entscheidet.
			 
			
					
				Re: Historyfunktion - gespielte Playlisten speichern
				Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 21:37
				von wavelow
				Habs grad gesehen, die Funktion ist an Bord. Ich hatte ein frisches Windows drauf und DigiJay auch neu, drum hat er die angespielten Songs noch nicht gespeichert. Hat sich also erledigt das Thema!  

 
			 
			
					
				Re: Historyfunktion - gespielte Playlisten speichern
				Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 01:13
				von SpeedyG
				Hallo, 
ich nutze Digijay schon lange und bisher wurden meine gespielten Songs/Listen immer automatisch mit Datum in "Playlist" gespeichert.
Auch wenn ich die "entferne titel aus liste nach abspielen-funktion" nutze.
Ich habe keine neue Version geladen und nichts verändert, aber die gespielten Songs von der letzten Geburtstagsfeier wurden nicht automatisch gespeichert. Das ärgert mich etwas. 
  
 
Kann das an Win 10 liegen? nein, oder? 
wodran dann? 
 
Gruß
 
			 
			
					
				Re: Historyfunktion - gespielte Playlisten speichern
				Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 08:13
				von muntablues
				Hoi, 
Kannst du Folgendes mal kontrollieren:
1. Sind die Lieder die du abgespielt hast im Playlist Browser (unten Rechts) unter "gespielte Lieder" gelistet?
2. Falls 1. ja, hast du den Pfad für die Playlisten geändert? Falls ja, könnte es sein, dass DigiJay kein Schreibrecht hat und dann kann die Liste nicht gespeichert werden. Probeweise kannst du DigiJay auch mal mit Adminrechten starten, dann darf DigiJay fast überall hin schreiben.
So denn,
			 
			
					
				Re: Historyfunktion - gespielte Playlisten speichern
				Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 22:56
				von SpeedyG
				Hey,
nein, da sind sie eben leider nicht.
Er hat da immer alles gespeichert, was ich gespielt hab. Pfad hab ich nicht geändert.
Gruß
			 
			
					
				Re: Historyfunktion - gespielte Playlisten speichern
				Verfasst: Do 9. Jun 2016, 23:56
				von SpeedyG
				Ich habe jetzt eingestellt, dass gespielte Lieder nicht aus der Wiedergabeliste gelöscht werden und er speichert die playlist.  
 
Geht es nicht auch, wenn die Lieder gelöscht werden?! 
Ich habe das Gefühl, mein lappi wird bei stundenlanger Wiedergabeliste irgendwann langsamer... 
 
Grüße
 
			 
			
					
				Re: Historyfunktion - gespielte Playlisten speichern
				Verfasst: Fr 10. Jun 2016, 12:07
				von muntablues
				Doch muss beides gehen, kannst du mal schauen, wo der Wert in den Settings für die Einstellung "Kennzeichne Titel als Gespielt nach (%)" steht.
Weiters kannst du nachdem ein Lied durch ist, schauen, ob im Playlist Browser unten rechts bei "gespielte Lieder" der Song dann auftaucht?
So denn,
			 
			
					
				Re: Historyfunktion - gespielte Playlisten speichern
				Verfasst: Di 14. Jun 2016, 00:58
				von SpeedyG
				Der Wert für "gespielte lieder als gespielt kennzeichnen" liegt bei 50%. 
Aber die wurden ja alle zu 100% gespielt. In der Playlist unten rechts speichert er sie aber nur, wenn ich sie nicht gleich aus der wiedergabe löschen lasse...zum verrückt werden 
 
Danke bisher
 
			 
			
					
				Re: Historyfunktion - gespielte Playlisten speichern
				Verfasst: Di 14. Jun 2016, 07:18
				von muntablues
				Eins vorweg, bei mir klappt das noch mit deinen Einstellungen, also werden wir das schon hin bekommen 
 
Ich schlag vor, dass wir mal per Teamviewer eine kurze Session machen, dann schau ich mal direkt auf deiner Maschine was da nicht funktioniert... Gegen Abend hab ich eigentlich immer Zeit.
So denn,