
Wenn man DigiJay startet hat es die Eigenschaft im Archiv alle Ordner, Unterordner, Unterunterordner usw. vollständig auszuklappen. Bei einigen wenigen Ordnern geht das noch, wenn es aber eine ordentliche Menge an Ordnern und Unterordnern ist, wird es lästig. Dann muss man nämlich erstmal alle wieder zuklappen bevor man loslegen kann.
Mein Vorschlag: Beim beenden von DigiJay den letzten Zustand speichern und beim nächsten Aufruf alle Ordner wieder so darstellen wie sie zuletzt dargestellt wurden.
Weiter wäre ein "Save" Button, Kontextmenü auf der rechten Maustaste oder aber automatisches speichern des Archivs nicht schlecht. Grund: Das erstellen von Ordnern und das einpflegen von Songs in alle diese Ordner ist eine Menge Arbeit wie man weiss. Kommt es aus irgendeinem Grund zum einfrieren oder Absturz war die Arbeit der gesamten letzten Session umsonst. DigiJay scheint diese Arbeit erst beim beenden zu speichern. Ist mir nämlich passiert. DigiJay ist zwar nicht abgestürzt aber machte augenscheinlich nicht weiter. Ein MP3 wurde nicht erkannt und das Hinweisfenster dafür wurde leider HINTER dem Hauptfenster eingeblendet. Habs dadurch nicht gesehen und DigiJay mit "Gewalt" beendet. Damit war auch die ganze Archiv- und Sortierarbeit der letzten Stunde wieder futsch.
Das wäre also der zweite Vorschlag: Die Fehlermeldungsfenster über defekte MP3 etc. unbedingt nach ganz vorn legen!
Der dritte Vorschlag für's Archiv: Dass man nicht nur mehrere Files zum einlesen markieren kann sondern auch mehrere Ordner.