noch etwas zur syncron- funktion

Das Thema sagt alles
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 101
Registriert: So 22. Mai 2011, 15:59
Wohnort: niedersachsen

Re: noch etwas zur syncron- funktion

Beitrag von Thomas » Do 8. Dez 2011, 23:22

muntablues hat geschrieben:Ach diese Tänzer immer *gg*

Du mir pers. ist das egal wie lange der Reset dann dauert. Ich kann auch mit 20 Sekunden leben.

Ich lad mal hoch, dann könnt ihr ja schauen, obs reicht...

wie heute abend noch nen update? :D

und von wegen tänzer ... ich bin absolut nichttänzer. als dj sollte man einen basis wissen zum thema rhythmik haben, verbunden mit dem welttanztempo.
liebe grüße

thomas :)
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: noch etwas zur syncron- funktion

Beitrag von wavelow » Fr 9. Dez 2011, 07:48

*gähn*... iss das früh am morgen bei mir...

Munta: wenn du dieses musikalische Schmankerl einbaust mit dem One-Klick langsam zur Mitte zurück zu faden: Im Auto Betrieb gleich mit einbauen am besten nach dem Songwechsel diesen "One-Klick"...
So kann auch im Autobetrieb mal der Sync Button genutzt werden (manuell vom User natürlich)... anschliessend kann man sich gleich wieder schlafen legen, DGJ pegelt den Song dann nach dem Übergang zum neuen Song langsam und vorsichtig wieder auf die Mittenstellung. Sonst kann nämlich auch ein nur versehentliches drücken eines Sync Buttons die ganze Zeit über unbeachtet bleiben und er spielt bei Auto alles zu schnell bzw. zu langsam...
Schöne Grüße!
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 101
Registriert: So 22. Mai 2011, 15:59
Wohnort: niedersachsen

Re: noch etwas zur syncron- funktion

Beitrag von Thomas » Fr 9. Dez 2011, 11:25

@wavlow

na na na... wer legt sich denn beim gig zum pennen?

also immer schön present sein...

liebe grüße nach hb

thomas :)
liebe grüße

thomas :)
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 101
Registriert: So 22. Mai 2011, 15:59
Wohnort: niedersachsen

Re: noch etwas zur syncron- funktion

Beitrag von Thomas » Mo 12. Dez 2011, 11:51

sodele, wochenende ist rum, nach ca 20 stunden digijay 1.201 zum thema syncron funktion...

gefunzt hat alles, keine fehler, keine abstürze.
die zeit für die syncronisierung auf die original geschwindigkeit war im großen und ganzen ok.

vielleicht könnte man ebenfalls wie die fading time so eine zeit-schiebe-regler einbauen oder ganz easy unter programmeinstellung die möglichkeit nennen wir sie "auto bpm anpassung" mit den laufzeiten schnell, mittel (so würd ich die jetzige einstellung bezeichnen) und langsam anklickbar machen. so kann jeder user seine persönliche variante einstellen.

sonst klasse,

eine sache war mir noch aufgefallen, aber dazu ein neuer thread.

danke an mb!

liebe grüße

thomas :)
liebe grüße

thomas :)
Antworten