Warnblinken des Players am Ende eines Songs

Das Thema sagt alles
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: Warnblinken des Players am Ende eines Songs

Beitrag von wavelow » Mi 23. Jun 2010, 23:03

Logisch, dass ich die Cue Out abziehe und von dort die 10 Sekunden zurück gehe
:D Dann vergiss was ich geschrieben habe! Dann passt's natürlich wieder. Sind hier ja nicht bei UM *gg*
Schöne Grüße!
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: Warnblinken des Players am Ende eines Songs

Beitrag von muntablues » Mi 23. Jun 2010, 23:14

Jetzt wirst du aber beleidigend *gg*
Gruß MB

Bild
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: Warnblinken des Players am Ende eines Songs

Beitrag von wavelow » Mi 23. Jun 2010, 23:17

NEIN! ;) ICH doch nicht!

UM

Bedeutungen:

[1] bezeichnet eine Lage in Bezug zu etwas oder jemanden - wo?
[2] bezeichnet eine kreisförmige Bewegung oder einen Richtungswechsel - wohin?
[3] bezeichnet einen Zeitpunkt - wann?

[a] eine Uhrzeit
eine ungefähre Zeitangabe

[4] bezeichnet ein Größen-, Mengen- oder Wertverhältnis - wieviel?

[a] eine messbare Differenz
einen festgesetzten Preis (alt!)

[5] bezeichnet einen Betreff, einen Anlass - worum?
[6] bezeichnet eine Abfolge

Herkunft:

Von mittelhochdeutsch: umbe, umme, ümbe (später umb, um) aus althochdeutsch umbi, umpi. Dies führt zusammen mit altsächsisch umbi, altenglisch ymbe, embe, umbe, altnordisch umb, älterem mittelniederländisch ombe, umbe, gallisch ambi-, altirisch imb-, imme, imm sowie altindisch abhítaḥ ›nahe bei, zu beiden Seiten‹ auf eine indoeuropäische Wurzel *m̥bhi zurück. Diese steht im Ablautverhältnis zu *ambhi ›um ... herum, zu beiden Seiten‹, auf dem griechisch amphí, altlateinisch am ›um‹ und lateinisch ambi-, amb-, am-, an- ›um, herum, ringsum‹ beruhen (woraus dem Deutschen etliche Lehnwörter erwachsen sind). Dieselbe Wurzel wie um haben wahrscheinlich auch beide und bei.


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Schöne Grüße!
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: Warnblinken des Players am Ende eines Songs

Beitrag von muntablues » Mi 23. Jun 2010, 23:23

OMG

Duden abgeschrieben? :lol:
Gruß MB

Bild
Benutzeravatar
wavelow
Beiträge: 853
Registriert: Sa 13. Mär 2010, 16:44
Wohnort: HB / Niedersachsen

Re: Warnblinken des Players am Ende eines Songs

Beitrag von wavelow » Mi 23. Jun 2010, 23:24

Wiki ist mein Freund ;-)
Schöne Grüße!
Antworten