Spaltenhöhe ändern

Das Thema sagt alles
Antworten
Radio Saturn
Beiträge: 125
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 10:04

Spaltenhöhe ändern

Beitrag von Radio Saturn » So 22. Dez 2013, 18:34

Hm ... ich hab mir heute mal die Option "GROSSBUCHSTABEN" ausgeschaltet ...
... nach einigem Suchen hab ich auch herausgefunden, das man die Files neu Synchronisieren muss um nun alle in Echter Schreibweise angezeigt zu bekommen ...
... was mir allerdings daraufhin Negativ aufgefallen ist, das die Buchstaben welche unter die Grundlinie ( g , p , y , ) gehen nicht richtig dargestellt werden, weil der untere Bereich einfach unter der Spaltenunterlinie liegt ...
... kann man diese Spalten- / Buchstabenhöhe eigentlich irgendwo einstellen?
... oder würden diese Buchstaben trotzdem weiterhin "drunter rutschen" weil die einfach unten afsetzen?

Gruß
Stefan
Excel-Art
Beiträge: 57
Registriert: Di 19. Feb 2013, 20:54

Re: Spaltenhöhe ändern

Beitrag von Excel-Art » So 22. Dez 2013, 19:47

Hi Stefan,
du kannst im Designer unter "Listen" > Data Cell > Content > Font die Schriftart einstellen. Allerdings nur in zölligen Abmessungen. Einfach neben dem Wert Tahoma 8.25 pt klicken und dann geht das bekannte Windoof Schriftfenster auf! Oben gibts halt 7 ein und die Anzeige springt auf 6.75pt.
lg
Radio Saturn
Beiträge: 125
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 10:04

Re: Spaltenhöhe ändern

Beitrag von Radio Saturn » So 22. Dez 2013, 21:07

Hallo Excel-Art,
Danke für deinen Tipp ... aber das habe ich auch schon ausprobiert ... bei einer nativen Auflösung von 1920x1200 auf'm Laptop kannste schon mit der Standard Schriftgröße kaum etwas erkennen und ich habe dort die Listenschrift von 8 auf 10 fett eingestellt und dies passt bei GROSSBUCHSTABEN recht gut ;-)
... allerdings bleiben bei kleinschrift die kleinen g , y und p immer bei allen Einstellungen "unten abgeschnitten" ...
... hier würde wirklich helfen wenn man die Spalten einfach in der Höhe variieren könnte oder die Schrift nicht sozusagen auf der Grundlinie unten aufsetzt :-)
... wie gesagt ... ist nicht zwingend notwendig wenn man die Standard Einstellung GROSSBUCHSTABEN benutzt ...
... ist halt nur ein Optischer Fehler bei Kleinbuchstaben, welcher evtl. bisher niemandem aufgefallen ist ;-)

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
muntablues
Administrator
Beiträge: 2641
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
Wohnort: Feldkirch

Re: Spaltenhöhe ändern

Beitrag von muntablues » So 22. Dez 2013, 22:01

Schon vielfach geschrieben, aber nochmal ;)

ALT + Mausrad -> Zeilanhöhe
STRG + Mausrad -> Schriftgröße

Eine der beiden Listen muss dafür natürlich selektiert sein.

So denn,
Gruß MB

Bild
Radio Saturn
Beiträge: 125
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 10:04

Re: Spaltenhöhe ändern

Beitrag von Radio Saturn » Mo 23. Dez 2013, 00:53

Super - vielen Dank ;-)
...
hab mir'n Wolf abgesucht um das zu finden ... klasse
Antworten