Ich habe mal die Testversion O&O Defrag ausprobiert und bin ganz zufrieden. Da passiert wirklich was und die Datenströme von den HDD fliessen anschliessend merkbar flotter durch den Rechner. Es muss also nicht immer gleich eine schnellere Platte her.
Allerdings dauert es bei der Option "Optimize Complete" durchaus ein paar Stunden bis die Daten schön säuberlich geordnet sind. Sollte man also über Nacht laufen lassen. Anschliessend soll es laut O&O reichen nur noch die "Optimize Quick" Funktion oder Hintergrundüberwachung laufen zu lassen.
Nebenbei schont das Defragmentieren die Schreib- und Leseköpfe der Platte weil sie nicht mehr so viel hektische Bewegungen machen müssen.
Wenn DigiJay mal soweit ist, dass kaum noch Wünsche offen sind kann MB ja anfangen solch sinnvollen Hilfstools einzubauen
