Hallo mal an den Progger,
ich habe das Problem das der Player die Lieder im oberen Feld nicht nach der Reihe abspielt das heisst er nimmt sich in den Player was er will obwohl ich die Shuffle funktion ausgeschaltet habe.
Dann kommt noch etwas hinzu....wenn sich jetzt einer ein Lied wünscht und ich ziehe dieses direkt in dem Lied was gerade gespielt wird wird die obere abspielliste zerstört.
Weiss da einer Rat von euch. ??
Vielen Dank erstmal
Mfg
Charly Meyer
(Radioleitung www.PopDanceRadio.de)
Playliste
- muntablues
- Administrator
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
- Wohnort: Feldkirch
Re: Playliste
Hi Charly
Kurz zur Info. Die Player nehmen sich die Lieder von oben nach unten (Nicht wie bei BPM). Wenn du also zwei Songs in die Player geladen hast und dann über die beiden geladenen Tracks neue hinzufügst wird das oberste nicht geladenen Lied aus der Liste genommen. Das wird dich wahrscheinlich durcheinander bringen.
Normalerweise sind die beiden Lieder der beiden Player immer die obersten und somit werden die Lieder darunter nacheinander heruntergeleiert.
Es gibt dann auch noch die Option "Lösche gespielete Tracks nach dem abspielen". Wenn diese aktiviert ist, werden alle gespielen Tracks nach dem Fade aus der Playliste entfernt. Ist diese Option deaktiviert, werden sie ganz unten in der Liste wieder angefügt.
Viel mehr fällt mir jetzt nicht ein *gg*
So denn,
Gruß MB
Kurz zur Info. Die Player nehmen sich die Lieder von oben nach unten (Nicht wie bei BPM). Wenn du also zwei Songs in die Player geladen hast und dann über die beiden geladenen Tracks neue hinzufügst wird das oberste nicht geladenen Lied aus der Liste genommen. Das wird dich wahrscheinlich durcheinander bringen.
Normalerweise sind die beiden Lieder der beiden Player immer die obersten und somit werden die Lieder darunter nacheinander heruntergeleiert.
Es gibt dann auch noch die Option "Lösche gespielete Tracks nach dem abspielen". Wenn diese aktiviert ist, werden alle gespielen Tracks nach dem Fade aus der Playliste entfernt. Ist diese Option deaktiviert, werden sie ganz unten in der Liste wieder angefügt.
Viel mehr fällt mir jetzt nicht ein *gg*
So denn,
Gruß MB
Re: Playliste
Hallo!
Bin neu hier und finde das Programm super
Eine Frage hätte ich aber noch: Für was sind die Buttons oberhalb play/stop also 1 2 3 4 bzw. 1 2 3 über LOOP?
Kann mir jemand helfen?
Bin neu hier und finde das Programm super

Eine Frage hätte ich aber noch: Für was sind die Buttons oberhalb play/stop also 1 2 3 4 bzw. 1 2 3 über LOOP?
Kann mir jemand helfen?
- muntablues
- Administrator
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 29. Sep 2008, 20:51
- Wohnort: Feldkirch
Re: Playliste
Hi
Dann erst mal Willkommen hier
Die 123 oberhalb der Loop Sektion speichert Loops. Du kannst also einen Loop zu Hause vorbereiten und dann abspeichern. Das geht so: Loop setzen (das Mausrad hilft dir bei der Positionierung des LoopIn und LoopOut, einfach auf der jeweiligen Taste drehen...) und dann rechte Maustaste auf dem jeweiligen Speicherplatz. Jetzt kannst du diesen Loop abspeichern. Geladen wird der gespeicherte Loop über Doppelklick im jeweiligen Speicher.
Die 1234 über der Play Sektion speichert Cue Punkte. Dazu muss aber in den Programmeinstellungen die Denon Steuerung aktiviert sein, sonst gehts (noch) nicht. Setzen der Cue Punkte wie folgt: Per Maus eine gewünschte Stelle suchen, Der Player beginnt dort zu Loopen und wenns passt, kannst du den Punkt per "CUE" speichern. Der Speicherplatz bestimmt die aktivierte Taste 1234.
Einfach ein wenig herumprobieren, dann verstehst du das System bestimmt...
Viel Spaß und Gruß
MB
Dann erst mal Willkommen hier

Die 123 oberhalb der Loop Sektion speichert Loops. Du kannst also einen Loop zu Hause vorbereiten und dann abspeichern. Das geht so: Loop setzen (das Mausrad hilft dir bei der Positionierung des LoopIn und LoopOut, einfach auf der jeweiligen Taste drehen...) und dann rechte Maustaste auf dem jeweiligen Speicherplatz. Jetzt kannst du diesen Loop abspeichern. Geladen wird der gespeicherte Loop über Doppelklick im jeweiligen Speicher.
Die 1234 über der Play Sektion speichert Cue Punkte. Dazu muss aber in den Programmeinstellungen die Denon Steuerung aktiviert sein, sonst gehts (noch) nicht. Setzen der Cue Punkte wie folgt: Per Maus eine gewünschte Stelle suchen, Der Player beginnt dort zu Loopen und wenns passt, kannst du den Punkt per "CUE" speichern. Der Speicherplatz bestimmt die aktivierte Taste 1234.
Einfach ein wenig herumprobieren, dann verstehst du das System bestimmt...
Viel Spaß und Gruß
MB